Zahnersatz, Roboter, Kaffeebecher, Essen, Turbinen – aus einem 3D-Drucker kann alles kommen. Das hört man zumindest immer wieder, wenn man sich in der Branche der additiven Fertigung umhört. ke NEXT hakt für Sie nach, wie weit die Technik wirklich ist.

3D-Druck kleinster poröser Strukturen jetzt möglich

3D-Druckmaterial mit hohem Brechungsindex für Mikrooptiken

Großformatige 3D-Drucker für biokompatible Materialien

Italienische Preview mit der HP Multi Jet Fusion-Technologie

Schneller und kostengünstiger zur additiven Serienfertigung

Leistungsstarke neue Generation von 3D-Druckern

3D-Druck: Prozesssicher für die Serienfertigung

Den größten 3D-Drucker zukunftsweisend steuern

Exakte Linienbreiten im additiven Prozess
