3D Druck

Zahnersatz, Roboter, Kaffeebecher, Essen, Turbinen – aus einem 3D-Drucker kann alles kommen. Das hört man zumindest immer wieder, wenn man sich in der Branche der additiven Fertigung umhört. ke NEXT hakt für Sie nach, wie weit die Technik wirklich ist.

08. Jun. 2017 | 07:00 Uhr
3D-Drucker in Aktion,
Additive Fertigung

Eine neue Art zu konstruieren

Etwas von Sci-Fi hatte der 3D-Druck schon immer. In den Visionen der smarten Fabrik haben die additiven Verfahren einen festen Platz. ke NEXT forscht nach, welche Verfahren Konstrukteure und Entwickler kennen sollten und wohin die Technologie führt.Weiterlesen...

06. Jun. 2017 | 07:00 Uhr
3D gedruckte patientenspezifische Implantate -
Messe Erfurt

„Erfinder des 3D-Drucks“ und weitere Experten bei Rapid.Tech + FabCon 3.D

Das einzigartige deutsche Messeduo Rapid.Tech + FabCon 3.D erwartet Experten von Weltruf vom 20. bis 22. Juni 2017 in der Messe Erfurt und unterstreicht damit ihre führende Position als internationaler Branchentreffpunkt für Anwender und Entwickler additiver Technologien.Weiterlesen...

30. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Ball aus dem 3D-Drucker,
Interview Prof. Frank Brückner

ke NEXT fragt nach den Potenzialen der additiven Fertigung

Additive Verfahren sind mehr als der wahr gewordene Traum junger Bastlertypen. Für Entwickler im Maschinen- und Anlagenbau ergeben sich daraus Chancen für die Konstruktion und die Rekonstruktion. Doch die neue Technik stellt eigene Herausforderungen.Weiterlesen...

21. Mär. 2017 | 13:00 Uhr
Tribo-Filamente,
Technik-Hochzeit

3D-Druck minimiert Werkzeugkosten

Die additive Fertigung setzt in der Industrie neue Maßstäbe, was die Freiheit in der Konstruktion betrifft. Um ab Stückzahl Eins zu produzieren, entstehen keine hohen Werkzeugkosten mehr. Anbieter wie Igus zeigen, was schon heute möglich ist.Weiterlesen...

16. Nov. 2016 | 07:00 Uhr
3D-Druck weltweit,
Additive Manufacturing

Deutschland und der 3D-Druck

Macht der 3D-Druck Fortschritte in Sachen Serienproduktion? Zahlen und Fakten dazu, was es zu diesem Thema in Deutschland wissenswertes gibt, finden Sie in dieser Infografik.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 13:04 Uhr
Stratasys Creative Colors Software,
Additive Fertigung

3D-gedruckte Formen senken Kosten drastisch

Berker, ein deutscher Hersteller von hochwertigen Schalterprogrammen, hat den Aufwand für das Testen elektrischer Prototypen dank 3D-Druck mit Stratasys erheblich reduziert.Weiterlesen...

16. Jun. 2016 | 07:00 Uhr
Airbus und Dassault Systemes,
Additive Manufacturing

Airbus, Dassault Systèmes und der 3D-Druck

Dassault Systèmes und Airbus Group erweitern ihre Zusammenarbeit um Additive Manufacturing: Die 3DExperience-Plattform steht im Mittelpunkt von Flugzeugprogrammen und integriert die Bereiche Konstruktion, Simulation und Produktion.Weiterlesen...

29. Mär. 2016 | 15:15 Uhr
Smartphone 3D-Drucker,
3D-Druck

Portabler 3D-Drucker fürs Smartphone

3D-Drucker sind generell größere Maschinen, die nur mit Auto und Co. transportiert werden können. Nun verspricht ein Kickstarter-Projekt aus Italien einen 3D-Drucker, den man einfach auf sein Smartphone setzen kann. Für nur 99 US-Dollar.Weiterlesen...

16. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Sportschuh aus dem 3D-Drucker,
3D-Mode

Erster belastbarer Sportschuh aus dem 3D-Drucker

Gehen, rennen, springen - mit diesem Sportschuh aus dem 3D-Drucker ist das kein Problem. Das Unternehmen Under Armour entwickelt mit Autodesk-Technologie für generatives Design einen besonders leichten und leistungsfördernden Sportschuh.Weiterlesen...

14. Mär. 2016 | 00:01 Uhr
FDM-Technologie
Whitepaper

3D-Druck von Produktionshilfsmitteln: Zeit und Kosten sparen

Die grundsätzlichen Ziele der Fertigung – Optimierung der Qualität, Verkürzung von Zykluszeiten und Senkung von Kosten – fordern eine Vielzahl von Montagevorrichtungen. Wie sie effizient produziert werden können, fasst jetzt ein Whitepaper zusammen.Weiterlesen...

15. Feb. 2016 | 09:00 Uhr
Spaziergang im Herzen -
Gemeinsam die Welt bewegen

3D-Experience-Plattform soll die Zusammenarbeit revolutionieren

Mit Macht treibt Dassault Systèmes den Plattform-Gedanken voran und bezeichnet sich selbst mittlerweile als „The 3DEXPERIENCE Company“. Nicht weniger als die „Art und Weise, Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu warten“ soll verändert werden.Weiterlesen...

10. Feb. 2016 | 11:30 Uhr
3D-Drucker von Fischertechnik,
3D-Druck

Fischertechnik zeigt 3D-Drucker aus dem Baukasten

Es war ein Highlight der Spielwarenmesse 2016: Das neue Baukasten-Set eines 3D-Druckers von Fischertechnik. Schicht für Schicht entstehen hier aus flüssigem Plastik dreidimensionale Objekte. Der Baukasten ist ab dem Sommer für 700 Euro zu haben.Weiterlesen...

25. Jan. 2016 | 09:13 Uhr
3D Druck
Forschungsnews

3D Druck: ke NEXT TV über den 3D Druck eines Autos

Der 3D-Drucker ist heutzutage wohl das flexibelste Gerät, wenn es darum geht, kreativ zu entwickeln und zu produzieren. Das will nun auch die Automobilindustrie für sich nutzen.Weiterlesen...

12. Jan. 2016 | 11:30 Uhr
Protoyp Spreizer-Modell,
Rapid Prototyping

3D-Druck im ColorJetPrinting-Verfahren

Seit Jahren werden in der Industrie 3D-Drucker für Prototypen und Bauteile in Kleinserien eingesetzt. Die Teile lassen sich werkzeuglos, schnell und ohne nennenswerten Materialverlust fertigen. Ein Beispiel: der Prototyp eines Spreizer-Modells.Weiterlesen...

06. Jan. 2016 | 10:00 Uhr
Nike Vapor HyperAgility,
3D-Druck und Mode

Haute Coture aus dem Drucker

Von Haute Coture bis Sportbekleidung: überall wird 3D-gedruckt. Die einen konzentrieren sich auf ausgefallene Designs, die anderen denken funktional und entwickeln Sohlen für angenehmeres Laufen. Die Vorteile des 3D-Drucks sind vielfältig.Weiterlesen...

22. Dez. 2015 | 11:30 Uhr
Bionische Trennwand,
Luftfahrt

3D-Druck im Flugzeug für den leichten Flug

Der 3D-Druck wird bereits in vielen Branchen wie dem Automobilbau erfolgreich eingesetzt. Nun zieht auch die Luftfahrt nach. Airbus kooperiert mit Autodesk in Sachen 3D-Druck. Das Ziel: ein leichtes Flugzeugkabinen-Bauteil.Weiterlesen...

18. Dez. 2015 | 08:00 Uhr
Vase aus dem 3D-Drucker,
3D-Druck

Für jeden den passenden 3D-Drucker

Der 3D-Druck ermöglicht Designern, Konstrukteuren und auch dem Laien zuhause seine Kreationen einfach in die Realität umzusetzen. Welcher Drucker was kann, sehen Sie in einer kleinen Übersicht über verschiedene Hersteller und 3D-Drucker.Weiterlesen...

14. Dez. 2015 | 11:30 Uhr
Prothese Frauenhand,
Medizintechnik

Schneller zur Prothese mit dem 3D-Drucker

Prothesenprototypen sind teuer und zeitaufwendig. Deswegen will RTM Ortopedia Personalizzata effizienter arbeiten. Mit dem Rapid-Prototyping von Stratasys konnte RTM erfolgreich Zeit einsparen und präzise Handprothesen im 3D-Druck fertigen.Weiterlesen...

07. Dez. 2015 | 16:46 Uhr
Ultem FDM-Thermoplaste,
Additiv fertigen

Tipps und Tricks in Sachen 3D-Druck

Polyjet oder FDM? Betriebsintern drucken oder outsourcen? Möchte ein Unternehmen Produkte im 3D-Druckverfahren erstellen, kommen viele Fragen auf. Einige Entscheidungshilfen bietet Stratasys.Weiterlesen...

07. Dez. 2015 | 11:31 Uhr
Gedruckte Turbine,
3D-Druck auf der Formnext 2015

Additiv, aber bitte in Serie!

Geht es um die Herstellung von Prototypen oder Kleinserien, ist der 3D-Druck bereits ein etabliertes Verfahren – in der Großserienproduktion ist man noch nicht so weit. Über den Status Quo der Technik informierte im November 2015 die Formnext.Weiterlesen...

12. Nov. 2015 | 10:14 Uhr
3D auf der Euromold
Große Visionen

3D-Druck auf der Euromold 2015

Größer, schneller, günstiger – die auf der Euromold 2015 ausgestellten 3D-Drucker hatten viele Attribute. Nach wirklichen Neuheiten musste man sich länger umschauen. ke NEXT war vor Ort und den neuesten Trends der additiven Fertigung auf der Spur.Weiterlesen...

10. Mär. 2015 | 07:25 Uhr
Designstudie,
Serien aus dem Drucker

Additive Fertigung verlässt die Prototypen-Nische

In der Industrie spielte der 3D-Druck bisher hauptsächlich im Prototypenbau eine Rolle. Mit der Verbesserung der Verfahren gewinnt nun die Herstellung fertiger Produkte an Bedeutung und Unternehmen loten Grenzen und Möglichkeiten der additiven Fertigung aus.Weiterlesen...