Zahnersatz, Roboter, Kaffeebecher, Essen, Turbinen – aus einem 3D-Drucker kann alles kommen. Das hört man zumindest immer wieder, wenn man sich in der Branche der additiven Fertigung umhört. ke NEXT hakt für Sie nach, wie weit die Technik wirklich ist.

3D-Drucken in nahezu jeder Umgebung

Trumpf reduziert die Handarbeit beim 3D-Druck

Mehr Automatisierung für eine wirtschaftliche Produktion

Selective Laser Melting-Maschine für den maritimen Sektor

Blitzschutz mit Hilfe des 3D-Druckers

3D-Drucker für die Herstellung funktionaler Prototypen

Schnelle Fertigung mit Spritzguss, CNC und 3D-Druck

Neuer 3D-Drucker mit niedrigen Gesamtbetriebskosten

BASF und Materialise optimieren den 3D-Druck
