Kollegeroboter Zur Rubrik

Kommt jetzt ein Android für Roboter?
Will Google die Android-Erfolgsgeschichte bei Robotern wiederholen? Die Übernahme der Open Source Robotics Corporation könnte ein erster Schritt sein.

Pflanzenvermehrung 4.0 mit KI, Roboter und Laser
Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen Bock Bio Science ein führender Experte für in-vitro und gärtnerische Vermehrung von Pflanzen. Vor zehn Jahren entstand die Idee zu RoBoCut, der automatisierten, laserbasierten Vermehrung von Pflanzen.
3D-Druck Zur Rubrik

Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker
Mit Chipgehäusen für Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker schafft die TU Chemnitz den nächsten Baustein für additiv gefertigte Antriebstechnik.

Vom Prototypen bis zum hochwertigen Produkt
Neue Verfahren und Materialien ermöglichen in der additiven Fertigung höhere Stückzahlen bis hin zur Großserie. Doch der Preisdruck wächst - genau wie das Technologieverständnis der Anwender.
Automation Zur Rubrik

Aber sicher!
Eine universelle one-fits-all-Lösung gibt es auch bei Maschinensicherheitslösungen nicht. Je nach Umfang und Anwendung eignen sich am besten zentral gesteuerte Installationen, dezentrale oder solche mit passiver Sicherheit.

Mit Fingerspitzengefühl den Touchscreen bedienen
Touchscreens benutzen ohne Hinsehen: Dies soll die Glasscape-Technologie ermöglichen, die Rafi bei den Haptic-Touch-Displays verwendet. Ein definierter Druckpunkt und haptische Feedbacks simulieren physische Tasten, Slider und Drehräder.
Konstruktion Zur Rubrik

Sicher arbeiten in schwindelerregender Höhe
Die Fassaden elegant geschraubter Wolkenkratzer sauber zu halten, ist gar nicht so einfach. Für den Porsche Design Tower in Stuttgart hat sich Manntech eine spezielle Konstruktion einfallen lassen. Die Firma nutzt dabei Leitungen von Lapp.

Schlauchbeutelmaschinen ganzheitlich automatisieren
Bei der Automatisierung von Verpackungsanlagen verschlingt die Konfiguration einzelner Komponenten viel Zeit. SEW-Eurodrive bietet darum mit dem StarterSET eine ganzheitliche Automatisierungslösung – von der Hardware bis in die Cloud.