Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt.
Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Spindel-Motor macht Arbeitsplatzsysteme ergonomisch
Ein Spindel-Motor bildet das Herzstück der elektromechanischen Höhenverstellsysteme Movotec SMS und ELS3 HeavyDuty von Suspa. Der Antrieb verwandelt statische Arbeitsoberflächen in ergonomische Arbeitsplatzsysteme.Weiterlesen...

Neues Konfigurationstool: Gewindetriebe individuell auslegen
Igus hat nicht nur den größten Online-Shop für Gewindetriebe, sondern auch einen Online-Konfigurator, mit dem sich komplexe Spindeln ohne CAD-Programm individuell konfigurieren lassen.Weiterlesen...

Rillen- und Schrägkugellager trotzen extremen Temperaturen
In den Waffelbackmaschinen des Herstellers Grossmann herrschen bis zu 260 Grad Celsius. Nur besonders temperaturstabile Rillenkugel- und zweireihige Schrägkugellager können diesen Bedingungen trotzen. Wie? Das erfahren Sie im Beitrag.Weiterlesen...

Angegebene Tragzahlen können bei Kegelrollenlagern täuschen!
Dynamische Tragzahlen gelten zwar als die maßgeblichen Parameter zur Beurteilung der Lagerleistung. Allerdings können die in Katalogen verschiedener Hersteller angegebenen Tragzahlen irreführend sein...Weiterlesen...

NSK stellt neue Keramikbeschichtung für Außenringe vor
Der zunehmende Einsatz von drehzahlgeregelten Antrieben erhöht das Risiko von Stromdurchgängen im Antriebssystem, die zu Lagerschäden führen können. Dieses Risiko lässt sich durch die Verwendung von speziellen Lagern minimieren.Weiterlesen...

Die Zuverlässigkeit von Windkraft-Lagerungen steigern
Die Stromgestehungskosten weiter zu reduzieren, bleibt nach wie vor eine große Herausforderung der Windindustrie. Lagerungen von Schaeffler mit höherer Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit leisten dabei einen wertvollen Beitrag.Weiterlesen...

Wälz- und Gleitlager-Trends: Was Sie jetzt beachten sollten
Lager müssen einer Vielzahl komplexer Wechselwirkungen Rechnung tragen – etwa zwischen Wälzkörpern, Schmierstoff und Dichtungen samt deren Materialeigenschaften. Hinzu kommen Trends wie 3D-Druck und smarte Lösungen.Weiterlesen...

Diese Klemmelemente sparen ordentlich Systemkosten
Konstrukteure von Sonplas haben in einer ihrer Prüfeinheiten spezielle Klemmelemente von ACE verbaut. Diese sollen deutlich effektiver als zum Beispiel hydraulische Klemmsysteme sein und dabei ordentlich Kosten sparen.Weiterlesen...

Best of Fluidtechnik Januar 2019
Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Januar 2019 haben wir das Neueste aus dem Bereich Fluidtechnik für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

Best of Antriebstechnik Januar 2019
Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Januar 2019 haben wir das Neueste aus dem Bereich Antriebstechnik für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...