Antriebstechnik
Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt. Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Kleinservomotoren mit bis 900 mm/s Verfahrgeschwindigkeiten
Die Kleinservomotorvariante Kurzhub-Dynamik aus der Cyber Dynamic Line von Wittenstein ist durch Modifizierung des Kugelgewindetriebs für die Ausführung von schnellen Bewegungen bis 50 mm optimiert. Ein Vorteil: Sie kann Pneumatikzylinder ersetzen.Weiterlesen...

Ein Frequenzumrichter, zwei Ausführungen
Der Frequenzumrichter SD2B ist besonders für kleine CAD/CAM-Fräsmaschinen geeignet. Seit Kurzem gibt es die Ausführung SD2B plus mit zusätzlichen Funktionen und IP20-Gehäuse. Beide Modelle gewährleisten eine möglichst geringe Erwärmung der Motoren.Weiterlesen...

Wälzlager aus dem 3D-Drucker
3D-Druckverfahren ermöglichen die Herstellung von Bauteilen, deren Form und innerer Aufbau frei gestaltet werden kann. Kombiniert mit Franke Drahtwälzlagern entstehen auf diese Weise die leichtesten Drehverbindungen auf dem Markt.Weiterlesen...

Leitfaden: Schmiermittel für Kugelgewindetriebe
Eine korrekte Öl- oder Fettschmierung der Kugelgewindetriebe verhindert unplanmäßige Ausfälle. Bei der Auswahl des geeigneten Schmiermittels sollten Konstrukteure sich von den jeweiligen Vor- und Nachteilen für die geplante Anwendung leiten lassen.Weiterlesen...

Best of Lager Januar 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Januar 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Lager für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Geberloses Antriebskonzept für die Süßwaren-Produktion
Geheime Rezepturen und Rohstoffe, die bestimmte Temperaturen brauchen – das ist die Süßwaren-Produktion. Mit diesen Besonderheiten arbeiteten jüngst Techniker von A-Drive: Sie entwickelten eine Antriebslösung zur Aufwicklung schnurartiger Süßigkeiten.Weiterlesen...

Antriebsrollen für ein Palettendurchlaufregal
Durch komplexere innerbetriebliche Warenbewegungen steigen die Anforderungen an die Lagertechnik. Vor allem intelligente Antriebslösungen können hier unterstützen. Das zeigt das Beispiel eines neuen Palettendurchlaufregals von Bito Lagertechnik.Weiterlesen...

Mehr Laufzeit für Prüfzylinder
Kleine Amplituden sind für Hydraulikzylinder eine Herausforderung, weil der Schmierfilm an der Dichtung reißen kann. Eine neue Dichtung mit Carbon-Element von Hänchen löst dieses Problem.Weiterlesen...

Best of Kupplungen Januar 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Januar 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Kupplungen für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Eine kleine Technikphilosophie zu Kreuztischen
Die auch Kreuztische genannten XY-Tische von Steinmeyer Mechatronik erreichen teilweise Genauigkeitswerte, die sonst nur bei Luftlagersystemen möglich sind. Entwicklungsleiter Elger Matthes erläutert die Konzepte und zeigt erreichbare Parameter auf.Weiterlesen...