Antriebstechnik
Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt. Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Mehr Intelligenz in den ganzen Antriebsstrang bringen
Die Anomalie-Erkennung von Wittenstein ermöglicht durch kombinierte Analyse von Maschinen- und Sensordaten ein deutlich früheres Erkennen möglicher Ausfälle.Weiterlesen...

Antriebslösungen aus dem Industriegetriebe-Baukasten
Von Nord Drivesystems gibt es eine Industriegetriebeserie für für Heavy Duty-Anwendungen, aus denen auch individuelle Antriebslösungen entstehen können.Weiterlesen...

Kunststoffstopfen als Schutz für Hydraulikkomponenten
Argus Fluidtechnik produziert Hydraulikkomponenten. Für die zuverlässige Abdeckung der Komponenten sorgen Schutzelemente von Pöppelmann Kapsto.Weiterlesen...

BXT-Flachmotorenbaureihe: Viel Leistung auf kleinstem Raum
Faulhaber hat die Flachmotorenbaureihe um darauf abgestimmte Getriebe sowie integrierte Encoder und Speed Controller erweitert, die auch in axialer Richtung kurz sind.Weiterlesen...

Hohes Drehmoment bei Torquemotoren flexibel integriert
Mit einem Drehmomentspektrum von 325 Nm bis 60 000 Nm kommen die Motoren der Baureihe DST2 in zahlreichen Anwendungen als Direktantriebe zum Einsatz.Weiterlesen...

Lineartechnik: Präzizer bei weniger Wartungsaufwand
'Schneller, höher, weiter' lässt sich auch anhand der Lineartechnik demonstrieren, bei der Präzision und der Wunsch nach minimiertem Wartungsaufwand im Fokus stehen.Weiterlesen...

Getriebespezifische Daten in die Robotersteuerung integrieren
Noch sind Werkzeugmaschinen die Tonangeber in Sachen Präzision. Doch diesen Spitzenplatz könnten ihnen Roboter bald streitig machen. Was Nabtesco und Keba dazu sagen.Weiterlesen...

Linearmotor von PiezoMotor für höchste Positioniergenauigkeit
Der kleinste Linearmotor von PiezoMotor wiegt lediglich 16 Gramm, bietet dabei aber eine hohe Haltekraft. Er basiert auf einem piezoelektrischen Antriebsprinzip.Weiterlesen...

Miniatur-Kugelgewindetrieb für eine Hightech-Innovation
Zahnersatz aus Vollkeramik in einer Sitzung ohne Gipsabdruck sowie Provisorium: Möglich machen dies ein Positionierungs-Scanner sowie Miniatur-Kugelgewindetrieb.Weiterlesen...

Funktionelle Sicherheit in der Medizin- und Dentaltechnik
In der Medizin- und Dentaltechnik bestimmen derzeit vorrangig die DIN EN ISO 13485:2016 und die Medizinprodukte-Verordnung der EU die Anforderungen an die Produktqualität.Weiterlesen...