Antriebstechnik

Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt.

Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

02. Feb. 2022 | 08:00 Uhr
Weinanbau Anlauf,
Arbeitserleichterung

Drohnen und Roboter revolutionieren die Landwirtschaft

Hackroboter, Sprühdrohnen und ferngesteuerte Mähmaschinen: Die Landwirtschaft gleicht einem Freiluft-Hightech-Labor. Denn immer mehr Landwirte setzen Drohnen ein.Weiterlesen...

28. Jan. 2022 | 08:00 Uhr
Sondergetriebe Anlauf,
Außerhalb des Standards

Sondergetriebe: Ein sich amortisierender Engineering-Aufwand

Geht es um anspruchsvolle getriebetechnische Anforderungen, sind anwendungsspezifische Sondergetriebe gefragt. Diese lösen auch knifflige Einbausituationen.Weiterlesen...

27. Jan. 2022 | 08:00 Uhr
Monocarrier,
Monocarrier-Lineareinheiten

Laborproben präzise und schnell handhaben

Ein Hersteller automatisierter Analysegeräte nutzt für das Handling von Proben eine Baueinheit mit Monocarrier-Antrieben aus dem Lineartechnik-Programm von NSK.Weiterlesen...

13. Dez. 2021 | 08:00 Uhr
Drive Controller Combivert,
Dekarbonisierung

Bei der Wahl des Antriebs folgt der Zweck dem Trend

Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes treibt die Entwicklung gesamter elektrischer Antriebssysteme. Dazu gehört auch die Integration von Funktionen und Intelligenz.Weiterlesen...

10. Dez. 2021 | 08:00 Uhr
horizontaler Materialfluss,
Modularisierung

Raus aus dem Schaltschrank mit dezentraler Antriebstechnik

Vorteile von Anlagen mit dezentraler Antriebstechnik sind Modularisierung und Standardisierung von Schnittstellen sowie weniger Verkabelung und Schaltschrankvolumen.Weiterlesen...

03. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Anlauf Nord-Antrieb,
Vernetzte Antriebe

Damit Pumpensysteme sich teils selbst organisieren

Intelligente Antriebe, die in Funktion und Leistung skalierbar sind, bieten auch für Pumpen, Rührwerke und Mischer in der Prozess- und Abwassertechnik Vorteile.Weiterlesen...

29. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
anlauf-nabesco.jpg
Zykloidgetriebe

Robotertechnologie als ein Investitionsschub für KMUs

Mit den Zykloidgetrieben der Neco-Serie macht Nabtesco die Robotertechnologie für KMU zugänglich. Hinzu kommen Performance, Langlebigkeit und geringe Baugröße.Weiterlesen...

28. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
P-F-Kurve Grafik,
Kontinuierliche Kontrolle

Wälzlager: Die Lagerleistung vorausschauend überwachen

Das intelligente Lager ermöglicht eine kontinuier­liche Überwachung der Wälzlagerleistung. Dabei sind kritische Parameter stets unter Kontrolle.Weiterlesen...

18. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Konus-Spannelemente,
Antriebskomponenten

Sichere Verbindungen für dynamische Kräfte

Ob Welle-Nabe-Verbindungen und Überlastkupplungen sowie Spannsysteme zum Einbau drehmomentstarker Torquemotoren und kompakte Elektrobremsen - Ringspann liefert.Weiterlesen...

15. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Anlauf AGR-Ventile,
Pneumohydraulische und elektrische Antrieben

Präzise Pressenantriebe für eine Produktionslinie

Abgasrückführungs- und Rückschlagventile: Hochmoderne und flexible Fertigungslinie mit pneumohydraulischen und elektrischen Antrieben löst Zeitproblem.Weiterlesen...