Antriebstechnik
Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt. Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Frequenzumrichter von Sieb & Meyer in Werkzeugspindeln
Geht es um den geeigneten Frequenzumrichter, der für den korrekten Antrieb der modular zusammenstellbaren Spindeln von IMT sorgen soll, stehen verschiedene Ausführungen der Antriebsverstärker S2DS und SD2T von Sieb & Meyer zur Auswahl.Weiterlesen...

Planung von Linearsystemen für raue Umgebungen
Lineare Achssteuerungssysteme sind einer Vielzahl rauer Industrieumgebungen ausgesetzt. Die sorgfältige Spezifizierung und Auswahl der einzelnen Systemkomponenten kann Risiken in diesen Einsatzbedingungen auf ein Minimum reduzieren.Weiterlesen...

Wittenstein spart mit flexiblem Verpackungssystem Platz
Die Produktvielfalt steigt stetig. Jeder Anwender braucht eine für seinen Bedarf maßgeschneiderte Lösung. Bei Wittenstein werden sogar Kleinstserien bis zur Losgröße 1 gefertigt. Das Twistpac-System von Romwell hilft bei Produktion und Transport.Weiterlesen...

Der stärkste Muldenkipper der Welt fährt elektrisch
Mehr als 500 Tonnen Material transportiert der stärkste Muldenkipper der Welt; das entspricht rund sieben vollgetankten und beladenen Airbus A320-200. Angetrieben wird der Truck von jeweils 1200 Kilowatt starken Elektromotoren von Siemens.Weiterlesen...

6 überraschende Fähigkeiten moderner Hydraulik
Wer sich nur oberflächlich mit Fluidtechnik beschäftigt, unterschätzt die Leistungsfähigkeit und Intelligenz moderner Hydraulik. Denn sie ist hochpräzise, energieeffizient und schon bereit für Industrie 4.0. Sechs Fähigkeiten dieser Technik.Weiterlesen...

Kundenindividuelle Linearachs-Systemlösungen von Schaeffler
Viele Hersteller wollen nicht mehr nur Linear-Komponenten, sondern plug-and-play-fertige Subsysteme einschließlich Engineering, Antriebstechnik und Services. Schaeffler hat dafür eine eigene Abteilung, die ke NEXT in Homburg besucht hat.Weiterlesen...

Trends und Entwicklungen bei Wälz- und Gleitlagern
Vernetzung, Industrie 4.0, Energieoptimierung und die Frage: Werden Lager größer oder kleiner? Wie sich deutsche Lagerhersteller mit intelligenten Produkten positionieren, beschreibt ke NEXT in einem Trendbeitrag.Weiterlesen...

Brücke mit hydraulischem Tidenausgleich
Dubai hat viele spektakuläre Bauwerke, die Touristen aus aller Welt anziehen. Eines der technisch interessanten Projekte ist eine schwimmende Brücke mit hydraulischem Tidenausgleich am Dubai Creek.Weiterlesen...

Unternehmen baut hydraulische Unterwasser-Säge
Ein eher ungewöhnliches Projekt hat ATP Hydraulik abgeschlossen: Dabei ging es um eine Seilsäge, die 100 Meter unter dem Meeresspiegel Trägern, Rohren und Leitungen von Offshore-Anlagen zu Leibe rückt.Weiterlesen...

ke NEXT TV präsentiert elektrische Antriebstechnik-Neuheiten
Mit dabei: eisenlose High-Torque-Motoren, eisenlose Synchron-Linearmotoren und besonders gut regelbare Servo-Synchronmotoren.Weiterlesen...