Antriebstechnik

Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt.

Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

10. Jun. 2015 | 17:27 Uhr
Produktnews

Neues aus der Antriebstechnik Juni 2015

ke NEXT stellt eine ultraleichte Linearführung aus Carbon, ein intelligentes Sensorlager und ein Planetengetriebe mit besonders hohem Wirkungsgrad vor.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 17:08 Uhr
WBK-Flanschlagereinheit von Hiwin
In zwei Werktagen lieferbar

Hochbelastbare WBK-Flanschlagereinheiten von Hiwin

Hiwin hat die Lieferzeit für seine Flanschlagereinheiten der WBK-Serie entscheidend verkürzt.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 13:55 Uhr
Das neuartige Antriebssystem hat mindestens je zwei Servoverstärker und Drehstrom-Servomotoren plus
Mehr Funktionalität

Intelligente Vernetzung von Antrieben

Markt-, Technik-, und Technologietrends richtig einzuschätzen, ist im Maschinenbau wichtig. Denn daraus werden Strategien für funktionellere Produkte abgeleitet. Ein Trend: die intelligente Vernetzung modularer Antriebssysteme.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 11:30 Uhr
In Halle 2 des weitläufigen Gebäudekomplexes im Volkswagen-Werk Kassel befindet sich die
Elektronik für die Gegenwart

Antriebs-Retrofit in der Automobilproduktion

Damit die elektronischen Komponenten zum Antrieb der Behälterversandanlage im Volkswagen-Werk in Kassel wieder dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, wurde diese vollkommen neu aufgebaut. Die Antriebe kommen von SEW-Eurodrive.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 10:00 Uhr
Integrated Drive Systems: Siemens hat neben den Umrichtern auch eine große Zahl passender
Kleine Zellen für große Leistung

Der Mittelspannungsumrichter GH150 von Siemens

Siemens hat sein Portfolio um den Sinamics Perfect Harmony GH150 erweitert. Der Umrichter verbindet die Vorteile von zellbasierten Antrieben mit einem hohen Maß an Transformatorflexibilität. ke NEXT hat sich die neuen Geräte in Nürnberg angesehen.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 10:00 Uhr
Zur originalgetreuen Reproduktion der Gleitlager nutzte ACTech zwei selbst entwickelte Verfahren:
Prototypenbau

Reproduzierte Gleitlager für eine historische „Lokomobile“

Das Unternehmen ACTech, ein Entwickler und Hersteller von Gussteilprototypen mit Hauptsitz in Freiberg/Sachsen, hat die Weißmetallgleitlager einer historischen Dampfmaschine nachgegossen.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 08:01 Uhr
Im Vergleich zu anderen marktüblichen Magnetlagersystemen birgt das FAG Active Magnetic Bearing
Früh reagieren!

Lager intelligent überwachen und optimieren

Dank Condition Monitoring und Auswerteintelligenz werden Magnetlagersysteme kontinuierlich überwacht und bestmöglich an Betriebszustände und Prozesskräfte angepasst. Das macht vorausschauende Analysen bis hin zur vorbeugenden Instandhaltung möglich.Weiterlesen...

10. Jun. 2015 | 08:00 Uhr
Gewindespindeln aus Aluminium 1
Mechanik in Leichtbauweise

Gewindespindeln aus Aluminium

Leichte, belastungsfähige Materialien sind aus der Luft- und Raumfahrt nicht mehr wegzudenken. Eichenberger demonstriert, dass das Potenzial der Leichtbauweise in Aluminium auch bei einfachsten, mechanischen Antriebskomponenten Vorteile bringt.Weiterlesen...

09. Jun. 2015 | 17:42 Uhr
Die Grenzen klassischer Permanantmagnet-Bremsen sind weit gesteckt und kommen in den meisten
Damit der Kreis sich schließt

Permanentmagnet-Bremsen im Vergleich

Outdoor-Anwendungen wie in Windkraftanlagen erfordern auch von Bremsen einen erweiterten Temperaturbereich. Neue Motorbaureihen liefern höhere Drehmomente und ...Weiterlesen...

09. Jun. 2015 | 11:30 Uhr
Probroed & Sloot mit Hauptsitz im niederländischen Groenlo produziert in fünf eigenen Brütereien
Für eine kühle Brise

Ventilatoren mit effizienten IE4-Motoren von Yaskawa

Nachhaltigkeit ist auch in Brütereien ein heißes Thema. Das niederländische Unternehmen Probroed & Sloot suchte nach neuen Lösungen zur Reduzierung des ...Weiterlesen...