Antriebstechnik
Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt. Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

HiRes behält die Übersicht in der Antriebsregelung
Mit HiRes schafft Stöber eine gemeinsame, benutzerdefinierte Maßeinheit für Antriebsregelung, Bus und MotionController. Waren bisher Inkremente auf der ...Weiterlesen...

Antriebsverstärker SD2S unterstützt EtherCAT
Bei ausgewählten Geräteversionen der Antriebsverstärkerserie SD2S wird Sieb & Meyer in Kürze eine integrierte EtherCAT-Slave-Feldbusschnittstelle anbieten. ...Weiterlesen...

Neue Generation der bekannten Tischroboter-Baureihe vorgestellt
Unter der Bezeichnung TTA (=Table Top Advanced) bringt die neue Generation von Tischrobotern eine Vielzahl technischer Verbesserungen mit sich. Insgesamt stehen nun acht verschiedene Modellbaureihen mit Arbeitsbereichen zwischen 200 x 200 mm und 500 x 500 mm zur Verfügung.Weiterlesen...

Schmierstofffreie und schmierstoffarme Getriebe
Getriebeschmierung war lange Zeit die Domäne von Schmierölen und Schmierfetten. Seit einigen Jahren werden nun bei Kleingetrieben erfolgreich Trockenschmierstoffe eingesetzt. Diese Entwicklung wurde durch die Substituierung der Metalle möglich.Weiterlesen...

Integrierter Vakuum-Schlauchheber für Flurförderzeuge
Elektrisch betriebene Flurförderzeuge spielen eine zentrale Rolle in Logistikzentren und in der Intralogistik. Gleichzeitig stehen ergonomische Hebehilfen hier hoch im Kurs. Jetzt gibt es eine integrierte Lösung von Schmalz.Weiterlesen...

Jakob Antriebstechnik erweitert Serviceangebot
Die Jakob Antriebstechnik GmbH erweitert nun ihren Service. Jakob Kraftspannspindeln überzeugen durch hohe Spannkräfte, einen großen Kraftspannhub, einfache ...Weiterlesen...

Sonderspannbacken als Problemlöser
Mithilfe leistungsfähiger Spannmittel und standarisierter Spannbacken lässt sich ein breites Spektrum der Werkstückspannung abdecken. Und doch gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Dann helfen Sonderspannbacken.Weiterlesen...

Faltbare Mini-Drohne - Startklar in nur einer Sekunde
Drohnen werden nicht nur zum Spionieren, sondern auch für Wartungsarbeiten eingesetzt. Ingenieure entwickelten nun eine faltbare Mini-Drohne – flugbereit in ...Weiterlesen...

iFlex: Verstellantriebe mit integrierter Wandlungsfähigkeit
In diversen Anwendungen – von Erntemaschinen über Korntanks bis hin zu Kabinenneigevorrichtungen von Lkw – spielen Linearaktuatoren von Linak ihre Vorteile gegenüber pneumatischen und hydraulischen Systemen aus. Eine integrierte Elektronik lässt sie auf einfache Art und Weise vielfältiger werden.Weiterlesen...

Dezentrale Antriebe auf dem Weg zu Industrie 4.0
Je mehr Intelligenz in die Komponente wandert, umso stärker bröckelt die klassische Automatisierungspyramide. Schon heute funktionieren dezentrale Antriebssysteme von Nord Drivesystems nach dem Prinzip der smarten Produktion von morgen.Weiterlesen...