In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Geeignet für Industrie 4.0-Umgebungen
ABM Greiffenberger Antriebstechnik bietet nun auch die Antriebsregler-Plattform Inveor an. Der dezentrale Umrichter besitzt einen flexiblen, modularen Aufbau.Weiterlesen...

Multiachs-Umrichtersystem Movidrive modular
Mit seinem Multiachs-Umrichtersystem Movidrive modular stellt SEW-Eurodrive den ersten Teil einer Produktinnovation vor, die Bestandteil der neuen Elektronikgeneration Movi-C ist - ein Generationswechsel in der Antriebselektronik des Unternehmens.Weiterlesen...

Für umfassenden Motorschutz
Das Unternehmen WEG stellt den neuen Softstarter SSW900 vor. Dieser kompakte Softstarter, der die bisherige Starterreihe SSW07 ablösen wird, wurde für die industrielle und gewerbliche Nutzung entwickelt.Weiterlesen...

Platzsparend und präzise
Der Nema 17-Zen-Schrittmotor mit Hohlwelle bietet ein neuartiges magnetisches Design, das dem Aktuator zuvor unerreichte Eigenschaften verleiht. Zu den Features des Nema 17-Zen zählen eine hohe Genauigkeit, eine kompakte Konstruktion und ein geräuschloser Lauf.Weiterlesen...

Modulares Konzept
Danfoss Drives stellt ein neues Produkt vor: den Vacon 3000 Mittelspannungsfrequenzumrichter. Damit präsentiert das Unternehmen erstmals einen Frequenzumrichter für Spannungen zwischen 3300 und 4160 Volt.Weiterlesen...

Intelligente Motoren von Rotek
Für die Fabrik der Zukunft ist unter anderem kluge dezentrale Antriebstechnik nötig. Die gibt es bei der Firma Rotek in Bremerhaven. Vor allem deren neueste Baureihe Romotion kann mit integrierter Elektronik aufwarten – Industrie-4.0-ready sozusagen.Weiterlesen...

Infografik zur "Seitswärtsbewegung" der elektrischen Antriebe
Viel bewegt sich bei den Elektrischen Antrieben nicht. Karl-Peter Simon, Vorsitzender des Fachbereichs beim ZVEI spricht bei einem Umsatzwachstum von 0,2 Prozent für 2016 von einer Seitwärtsbewegung. ke-next.de hat die ausführlichen Zahlen für Sie.Weiterlesen...

Elektroflugzeug stellt Weltrekord auf
Das Elektroflugzeug Extra 330LE hat einen neuen Weltrekord aufgestellt: In vier Minuten 22 Sekunden stieg es auf 3.000 Meter Höhe. Der Internationale Luftsportverband FAI bestätigt den Rekord.Weiterlesen...

Flexibilität in der industriellen Lieferkette
Die Moog Industrial Group startet sein „Two-You“-Angebot. Es verspricht die Lieferung einer Auswahl von 32 „Maximum Dynamic“-Servomotoren und drei Größen von „MSD Single-Axis“-Servoantrieben innerhalb von zwei Wochen ab Bestelleingang.Weiterlesen...

Vorteile durch Ventilatorkühlung
Die Moog Industrial Group hat eine neue Familie ventilatorgekühlter bürstenloser Servomotoren auf den Markt gebracht und erweitert so seine Auswahl an Hochleistungsmotoren.Weiterlesen...