In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Sanftanlasser mit Stärken eines Frequenzumrichters
Um die Lücke zwischen Sanftanlassern und Frequenzumrichtern zu verringern, hat ABB seinen Softstarter PSTX mit vielen Funktionen ausgestattet, die vorher nur mit Frequenzumrichtern zur Verfügung standen.Weiterlesen...

Intelligente BLDC-Motoren: ke NEXT TV besucht Rotek
Intelligente Antriebstechnik: Eine Portion Industrie 4.0 steckt in den dezentralen Romotion-Motoren des Motorenherstellers Rotek. ke NEXT TV ist dabei, wenn Gehirnschmalz auf Mechanik trifft.Weiterlesen...

Hubgetriebe am Amsterdamer Flughafen hebt Gewächshaus
Der Blumenladen "house of tulips" besticht mit einem architektonisch ungewöhnlichen Konzept: Die große Glashaube des Ladens lässt sich heben und senken. Die Hubvorrichtung lieferte das Unternehmen Grob Antriebstechnik.Weiterlesen...

So nutzen Sie die Vielfalt der Motoren für sich
Elektromotoren gibt es heute in vielen Varianten. Für einen effizienten Betrieb brauchen die Motoren verschiedene Regelalgorithmen. Danfoss hat einen Frequenzumrichter mit automatischer Motoranpassung für alle gängigen Industrie-Motortypen entwickelt.Weiterlesen...

Antriebstechnikhighlights auf der SPS IPC Drives 2016
Komponenten und Systeme der Antriebs- und Automatisierungstechnik, das sind die Stars der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg. Hier haben sie vom 22. bis 24. November 2016 wieder ihren großen Auftritt – auf dem alljährlichen Messehighlight der Branche.Weiterlesen...

Antriebstechnik auf der SPS IPC Drives 2016 in Bildern
ke-next.de hat für Sie die Antriebsneuheiten zusammengestellt, die die Aussteller im Vorfeld der SPS IPC Drives 2016 (22. bis 24. November in Nürnberg) schon preisgegeben haben. Klicken Sie sich also schon heute durch die Highlights.Weiterlesen...

Neue Frequenzumrichter-Generation von Yaskawa
Einfacher, leistungsfähiger, kompakter: Das waren die Ziele, die Yaskawa mit der Entwicklung eines neuen Mehrzweck-Umrichters verfolgte. Ab Jahresende ist das Gerät verfügbar. Zeit, es einmal genauer anzusehen.Weiterlesen...

Erster elektrischer Liebherr-Fahrantrieb im Einsatz bei SBM
Seit letztem Jahr bietet Liebherr nicht nur hydraulische Fahrantriebe an, sondern hat mit dem FAT 325 auch eine komplett elektrische Variante im Portfolio. Ein Anwender in Österreich hat nun die ersten Exemplare des Antriebs in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Energiesparmotoren von Rotek
Rotek brachte 2008 den Energiesparmotor Rosync mit der patentierten Greendrive Technology auf den Markt. Seine Technik verbindet niedrigen Stromverbrauch mit geringem Materialeinsatz. ke-next.de zeigt, wo er eingesetzt wird.Weiterlesen...

Jung entwickelt dynamisches Linearmotor-Modul
Jung (JA2) zeigt auf der Motek die neue Baureihe Fourdynamic seiner Linearmotor-Module. Die dynamischen und masseoptimierten Komplettsysteme entfalten Geschwindigkeiten von fünf Meter pro Sekunde und Spitzenkräfte von 2700 Newton.Weiterlesen...