In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Das Linearführungsportfolio von Igus
Seit Anfang des Jahres bietet Igus einen Schlitten für Linearführungen mit unterschiedlichen Radien auf gebogenen Aluminium-Schienen. Grund genug für die ke-NEXT-Redaktion, das Linearachsprogramm der Kölner einmal genauer zu betrachten.Weiterlesen...

Diese Antriebe stecken in Drohnen
Eine aktuelle Idee von Logistikunternehmen: Sie möchten ihre Lieferdienste in die Hände von Drohnen zu legen. So erlebt der alte Traum vom Fliegen wohl eine Renaissance – mit dabei die Gleichstrommotoren von Koco Motion.Weiterlesen...

Mit parallelen Motormodulen pickt man besser
Mit dem Parapicker PP02 bietet Jung eine Systemlösung für schnell taktende Pick-and-Place-Aufgaben. Dank der Parallelkinematik entfaltet die mit zwei Linearmotor-Modulen direkt angetriebene Einheit hohe Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerte.Weiterlesen...

Schunk erweitert sein Programm an elektrischen Drehmodulen
Schunk hat mehrere elektrische Drehmodule entwickelt, die das standardisierte Greifsystemprogramm des Herstellers ergänzen werden. Der Strauß an Neuerungen deckt verschiedene Leistungsbereiche ab, von Mini bis Hochleistung.Weiterlesen...

Aerzen setzt auf Hybrid-Motorstarter von Phoenix Contact
Manchmal bieten die am Markt verfügbaren Lösungen nicht die geforderten Funktionen. Das gilt für Komponenten ebenso wie für Maschinen. Deshalb haben sowohl die Aerzener Maschinenfabrik als auch Phoenix Contact die Vorteile von zwei Systemen respektive Technologien kombiniert.Weiterlesen...

Antriebsstränge für die Materialgewinnung
Currax zeigt seine Engineering-Kompetenz und bietet als Komplettanbieter den gesamten Antriebsstrang für Förderbänder in der Urerzeugung und Materialgewinnung. Motor, Getriebe und Kupplung werden zu einem Integrated Drive System verbunden.Weiterlesen...

Schöner Strom am Umrichter
Mit Matrix-Konvertern treibt Yaskawa Asynchron- oder Synchron-Maschinen effizient an und ermöglicht gleichzeitig auch die energieeffiziente Rückspeisung überschüssiger Bremsenergie. Über diese Technologie, die im Niederspannungsbereich noch kaum Anwendung findet, spricht der Produktmanagerfür das Frequenzumrichter-Portfolio von Yaskawa, Carsten Schreiter.Weiterlesen...

Neuer Miniatur-Linearaktuator mit Schrittmotor
Der bisher kleinste Linearaktuator des umfassenden Schrittmotorenprogramms von Haydon Kerk findet auf nur 15 Millimeter (0,6 Zoll) Durchmesser Platz. Trotz minimaler Größe wurde das Gerät auf hohe Leistung und lange Lebensdauer ausgelegt.Weiterlesen...

Energieeinsparung durch Leroy-Somer-Permanentmagnetmotoren
Ein belgischer Hersteller von Milchprodukten spart durch die Umrüstung auf Dyneo-Permanentmagnetmotoren von Control Techniques & Leroy-Somer Kühlenergie ein. Die Lösung nutzt modulare Powerdrive-Frequenzumrichter.Weiterlesen...

Best of Motoren August 2016
Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat August 2016 haben wir das Neueste aus dem Bereich Motoren für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...