Elektrische Antriebstechnik

In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

15. Jul. 2016 | 07:00 Uhr
Dampferparade,
Retrofit mit Elektroantrieb

Moderne Technik für ein Dampfschiff

Das Dampfschiff Neuchâtel benötigte eine Vorrichtung zur Absenkung seines Schornsteins. Als Antrieb hierfür kam ein Getriebemotor von SEW-Eurodrive zum Einsatz. Das Besondere: auf Wunsch des Kunden hat er eine manuell bedienbare Handlüftung.Weiterlesen...

07. Jul. 2016 | 16:16 Uhr
16DCP-Motor,
16 Millimeter Durchmesser

Neue Baugröße bei Bürsten-DC-Minimotoren

Portescap erweitert die DCP Baureihe der Athlonix-Bürsten-DC-Minimotoren um eine weitere Baugröße. Der mit 16 Millimeter Durchmesser erhältliche 16DCP-Motor verfügt über eine eisenlose Bauweise mit selbsttragender Spule und Magnetkreis.Weiterlesen...

07. Jul. 2016 | 09:07 Uhr
Trent-Triebwerke,
SKF in Rolls-Royce-Triebwerken

Hauptwellen-Lagerungen für über 100 Millionen Euro

Rolls-Royce führt seine Zusammenarbeit mit SKF fort: Der Triebwerksbauer verlässt sich bei der jüngsten Generation seiner Trent-Turbinen auf Hauptwellenlagerungen des Schweinfurter Lagerherstellers.Weiterlesen...

06. Jul. 2016 | 16:56 Uhr
Eillieferung eines Austausch-Sondermotors,
Elektromotoren von Menzel

Fast zwei Tonnen Motor per Kurier nach Schottland geliefert

Einen besonders eiligen Auftrag für die Lieferung eines maßgeschneiderten, zu 100 Prozent mechanisch und elektrisch kompatiblen Kurzschlussläufermotors für einen Austausch übernahm vor Kurzem Menzel Elektromotoren aus Berlin.Weiterlesen...

05. Jul. 2016 | 16:41 Uhr
Kleinste Bauform, überlegene Leistung 1
Antriebstechnik

Kleinste Bauform, überlegene Leistung

Der Spezialist für Antriebstechnik, HIWIN, erweitert die Familie seiner UL-zertifizierten Synchron-Linearmotoren LMSA um weitere Baugrößen und verbessert so seinen Baukasten speziell im oberen Leistungsbereich.Weiterlesen...

05. Jul. 2016 | 09:03 Uhr
Vollelektrischer Gussasphalt-Transportkocher,
Gussasphalt-Transportkocher

Antriebstechnik von Siemens, leiser als ein Staubsauger

Benninghoven hat einen neuen Gussasphalt-Transportkocher entwickelt. Mit dabei ist vollelektrische Antriebstechnik für die Mischerwelle: ein kompakter Planetengetriebemotor, der extrem leise arbeitet und sehr gut zu regeln ist.Weiterlesen...

04. Jul. 2016 | 15:59 Uhr
B&R-Kompaktservomotor,
Eindeutige Position

B&R- Kompaktservomotoren mit neuem Multiturngeber

Die B&R-Kompaktservomotoren 8LV der Baugrößen 2 und 3 gibt es nun mit optionalem Multiturngeber ohne Batteriepufferung. Die Multiturnposition bleibt erhalten, auch wenn die Verbindung zwischen Antrieb und Motor getrennt wird.Weiterlesen...

01. Jul. 2016 | 16:23 Uhr
Emerson Unidrive
Umrichter in neuer Baugröße

Control Techniques bringt neue modulare Antriebsregler

Control Techniques hat sein Angebot an modularen Antriebsreglern hoher Leistungen erweitert. Die Frequenzumrichter Unidrive M und Powerdrive F300 stehen in der größeren Baugröße 11 für den Einsatz in drehzahlveränderbaren Antrieben zur Verfügung.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 15:18 Uhr
Techniktipps-Video zu Linearaktuatoren,
Techniktipps

Wie Sie die Steifigkeit von Linearaktuatoren erhöhen

Thomson Industries erklärt Konstrukteuren in einem Techniktipps-Video, wie sich die Steifigkeit von Linearaktuatoren maximieren lässt.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 09:51 Uhr
Motoric Valve Drive,
Motorischer Stellantrieb

Ein vielseitiger Antrieb von Möhlenhoff

Mit dem Motoric Valve Drive hat Möhlenhoff erstmals einen motorischen Stellantrieb im Portfolio. Dieser ist besonders für Anwendungen geeignet, in denen eine höhere Stellkraft und ein maximaler Stellweg gefordert sind.Weiterlesen...