Elektrische Antriebstechnik

In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

22. Jun. 2016 | 13:00 Uhr
ThyssenKrupps Multi -
Immer höher

Moderne Aufzugstechniken als intelligente Systeme

Seile aus Kohlenfaserstoff machen es möglich, dass Aufzüge ihre bislang maximal erreichbare Förderhöhe von 500 Metern auf einen Kilometer verdoppeln können. Diese bahnbrechende Innovation lässt den geplanten Kingdom Tower in Saudi-Arabien bis 2019 auf eine bislang unvorstellbare Höhe von 1 007 Metern wachsen.Weiterlesen...

16. Jun. 2016 | 14:10 Uhr
Der neue Multiservo von AMK,
Alles drin

Neue Lösung von AMK für mehrachsige Motion Control

Was bereits drin ist, muss nicht mehr räumlich zusammengefügt oder elektrisch miteinander verbunden werden. Mit dieser Prämisse hat AMK den neuen Multiservo entwickelt - für mehrachsige Motion-Control-Anwendungen auf engstem Raum.Weiterlesen...

01. Jun. 2016 | 07:00 Uhr
Inveor P
Marktübersicht

Best of Antriebstechnik Juni 2016

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Juni 2016 haben wir das Neueste aus dem Bereich Antriebstechnik für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

19. Mai. 2016 | 07:00 Uhr
ke NEXT TV: Siemens AMB-Technology
Rent a Kräußlich

Neues Magnetlagersystem: ke NEXT TV besucht Siemens

Siemens präsentiert mit Simotics AMB-Technology ein Magnetlagersystem für Großmaschinen, wie schnelldrehende Hochspannungsmotoren oder Industrieturbinen und Kompressoren. Bei der Entwicklung wurde das Know-how aus dem gesamten Konzern gebündelt.Weiterlesen...

17. Mai. 2016 | 07:00 Uhr
Produktreihe Athlonix
Marktübersicht

Best of Motoren Mai 2016

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Mai 2016 haben wir das Neueste aus dem Bereich Motoren für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

13. Apr. 2016 | 09:08 Uhr
Stirnradgetriebemotoren vom Typ SK 42-90LP/4 BRE20 RG TW
Umstieg leicht gemacht

Energieeffiziente Antriebe einfach realisieren

Seit Januar 2015 gilt für Motoren von 7,5 bis 375 Kilowatt die Energieeffizienzklasse IE3. Nicht selten müssen deshalb Maschinenbauer ihre Konstruktionen umständlich anpassen, um die minimal festgeschriebenen Werte zu erzielen.Weiterlesen...

05. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
Schunk-Mechatronikprogramm,
Linearbewegung ohne Umwege

Modular aufgebaute Gebersysteme von Schunk

Unterschiedliche Geberschnittstellen limitierten bei intelligenten Linearachsen bislang die Auswahl oder erforderten den Einsatz von verkabelungsintensiven Sensormodulen. Mit modular aufgebauten Gebersystemen will Schunk diese Grenzen nun überwinden.Weiterlesen...

11. Feb. 2016 | 10:22 Uhr
Baureihe Cyber Dynamic Line von Wittenstein Cyber Motor,
Auf das Wesentliche reduziert

Absolutwert-Geber von Wittenstein für Kleinservomotoren

Die industrietauglichen Kleinservomotoren der Cyber Dynamic Line ermöglichen – auf extrem kleinem Bauraum – die präzise und prozesssichere Lösung komplexer Bewegungsaufgaben, bei denen Singleturn-Geber an ihre Grenzen stoßen.Weiterlesen...

10. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Aufmacher Kleinmotoren, tättowierter Mann,
Prägende Technik

Trends bei Klein- und Kompaktmotoren

Klein- und Kompaktmotoren kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz – sogar in Tattoostudios. Daher sind hier gerade Sonderlösungen sehr stark nachgefragt. Welche weiteren Trends die Branche aktuell beschäftigten, erfragte ke NEXT bei den Herstellern.Weiterlesen...

05. Feb. 2016 | 08:00 Uhr
Inbetriebnahme,
Wenn weniger doch mehr ist

Neue Frequenzumrichter-Reihe von Lenze

Mit dem i500 bringt Lenze eine Umrichter-Baureihe auf den Markt, die nicht nur von Grund auf neu gestaltet ist, sondern sich funktional und leistungsmäßig auf den jeweiligen Bedarf zuschneiden lässt.Weiterlesen...