Elektrische Antriebstechnik
In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Der Mittelspannungsumrichter GH150 von Siemens
Siemens hat sein Portfolio um den Sinamics Perfect Harmony GH150 erweitert. Der Umrichter verbindet die Vorteile von zellbasierten Antrieben mit einem hohen Maß an Transformatorflexibilität. ke NEXT hat sich die neuen Geräte in Nürnberg angesehen.Weiterlesen...

Permanentmagnet-Bremsen im Vergleich
Outdoor-Anwendungen wie in Windkraftanlagen erfordern auch von Bremsen einen erweiterten Temperaturbereich. Neue Motorbaureihen liefern höhere Drehmomente und ...Weiterlesen...

Ventilatoren mit effizienten IE4-Motoren von Yaskawa
Nachhaltigkeit ist auch in Brütereien ein heißes Thema. Das niederländische Unternehmen Probroed & Sloot suchte nach neuen Lösungen zur Reduzierung des ...Weiterlesen...

Aktuatoren für dezentrale Systeme
Intelligente Antriebe sorgen für mehr Energieeffizienz im Feld. Dafür müssen alle leistungsfähigen Bausteine über standardisierte Schnittstellen ...Weiterlesen...

Lösungen von Schaeffler gegen White Etching Cracks
White Etching Cracks unter der Laufbahnoberfläche ...Weiterlesen...

Trendreport Servo- und Torquemotoren
Servomotoren werden in Werkzeug- und Verpackungsmaschinen oder Robotern verwendet. Das große Antriebsmoment von Torquemotoren wiederum ermöglicht große Beschleunigungen und hohe Dynamik des Systems. ke NEXT hat sich nach den Neuheiten umgesehen.Weiterlesen...

Elektronische Relais für thermischen Motorschutz
Die elektronischen Motorschutzrelais RW…E von WEG bieten neben einem sehr großen Einstellbereich auch eine extrem niedrige Verlustleistung. Ein thermisches ...Weiterlesen...

HiRes behält die Übersicht in der Antriebsregelung
Mit HiRes schafft Stöber eine gemeinsame, benutzerdefinierte Maßeinheit für Antriebsregelung, Bus und MotionController. Waren bisher Inkremente auf der ...Weiterlesen...

Schmierstofffreie und schmierstoffarme Getriebe
Getriebeschmierung war lange Zeit die Domäne von Schmierölen und Schmierfetten. Seit einigen Jahren werden nun bei Kleingetrieben erfolgreich Trockenschmierstoffe eingesetzt. Diese Entwicklung wurde durch die Substituierung der Metalle möglich.Weiterlesen...

Jakob Antriebstechnik erweitert Serviceangebot
Die Jakob Antriebstechnik GmbH erweitert nun ihren Service. Jakob Kraftspannspindeln überzeugen durch hohe Spannkräfte, einen großen Kraftspannhub, einfache ...Weiterlesen...