In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Antriebe: Varianz und Wirtschaftlichkeit aus dem Baukasten
Leistung, Aufbau, Regelbarkeit, Energieeffizienz & Co: Mit einem neuen Baukastensystem reagiert EBM Papst auf unterschiedliche Detailanforderungen für Antriebe. Mit der Lösung sollen Varianz und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen. Wir fragen nach.Weiterlesen...

Spindel-Motor macht Arbeitsplatzsysteme ergonomisch
Ein Spindel-Motor bildet das Herzstück der elektromechanischen Höhenverstellsysteme Movotec SMS und ELS3 HeavyDuty von Suspa. Der Antrieb verwandelt statische Arbeitsoberflächen in ergonomische Arbeitsplatzsysteme.Weiterlesen...

Leitfaden zur Auswahl des richtigen Motorentyps für eine bestimmte Anwendung
„DC- oder BLDC-Motoren, das ist hier die Frage“ heißt es in Anlehnung an Shakespeare für Konstrukteure. Denn bürstenbehaftete und bürstenlose DC-Motoren haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung hängt von technischen Erwägungen ab.Weiterlesen...

Best of Elektrische Antriebstechnik November 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat November 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Elektrische Antriebstechnik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Best of Elektrische Antriebstechnik Oktober 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Oktober 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Elektrische Antriebstechnik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Antriebe bringen Glocken zum Läuten
Antriebstechnik ist nicht nur in der Industrie gefragt. Für eine nicht alltägliche Anwendung stand der Spezialist für Antriebs- und Automatisierungssysteme Baumüller parat. Dank dessen Linearantrieben läuten die Glocken in einer zwei Kilometer vom Stammsitz entfernten evangelischen Kirche wieder.Weiterlesen...

Best of Elektrische Antriebstechnik August 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat August 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Elektrische Antriebstechnik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Servoantriebe: Saubere Schnitte mit Linearmotor und rotierendem Messer
Am Anfang steht die Röhre – und die kommt bei der Breyer Maschinenfabrik endlos aus dem Extruder. Das Unternehmen aus Singen am Bodensee baut sogenannte Extrusionsanlagen für die Herstellung von Tubenschläuchen.Weiterlesen...

Antriebssystem, das direkt im Drehpunkt einer Zange integriert werden konnte
Die kompakte Bauform des Antriebssystems Galaxie, gepaart mit hoher Drehmomentdichte, Steifigkeit und Dynamik, hat die Konzeption einer neuen Schweißzangengeneration ermöglicht.Weiterlesen...

Industrie 4.0 in der Antriebstechnik
Die Vernetzung erreicht jeden Winkel der Industrie, auch die Antriebe. Wobei die eigentlich schon länger auf dem Weg in die Automatisierung sind. ke NEXT hat bei einigen Motorenherstellern nachgeforscht, wie digital ihre Produkte bereits sind.Weiterlesen...