Elektrische Antriebstechnik

In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

11. Apr. 2018 | 17:30 Uhr
Beispielanlage.
Dem Antrieb auf den Grund gehen

Antriebe für Intralogistiklösungen im Testfeld

Förderstrecken in Intralogistik-Anlagen können sich über Kilometer erstrecken. Hunderte von Getriebemotoren sorgen für Bewegung. Erkenntnisse über das Betriebsverhalten und die Steuerung der Antriebstechnik sammelt Nord Drivesystems in einem Testfeld.Weiterlesen...

10. Apr. 2018 | 11:00 Uhr
Motor-Kühlkonzept,
Kompaktes Kühlwunder

Hochspannungsmotoren mit einem patentierten Kühlsystem

Durch eine neuartige Konstruktion und das Nutzen von Simulationstools konnte bei einer neuen Generation von Hochspannungsmotoren zweierlei erreicht werden: Eine Leistungssteierung innerhalb der Achshöhe und eine Verbesserung des Leistungsbereichs.Weiterlesen...

29. Mär. 2018 | 17:00 Uhr
Gyro Swing,
Leiser Motor für Freizeitparks

Mit dem Torquemotor zur Schwerelosigkeit

Meistens werden die pendelförmigen Freizeitparkattraktionen namens Gyro Swing hydraulisch oder mit Norm-Getriebemotoren angetrieben. Bei Loke, einem Gyro Swing der Firma Intamin, hat man sich nun für Torquemotoren von Oswald Elektromotoren entschlossen.Weiterlesen...

26. Mär. 2018 | 11:30 Uhr
BLSC-Regelelektronik,
Einfache Antriebsaufgaben

Low-Cost-Regelelektronik für Antriebe

Um auch im Bereich der soliden Standardlösungen für einfachere Anwendungen ein adäquates Angebot machen zu können, hat der Antriebshersteller Rotek mit Ebetec zusammengearbeitet. Das Ergebnis: Romotion-Antriebe mit einer einfacheren Regelelektronik.Weiterlesen...

23. Mär. 2018 | 18:00 Uhr
Messe-Demonstrator,
Unverhofft kommt nicht

IIoT-Lösungen verhindern Überraschungen in der Produktion

Anhand eines Digitalen Zwillings, einer Predictive-Maintenance- und einer Fernwartungslösung zeigt der Antriebsspezialist Baumüller, wie sich Daten für das Engineering von morgen und eine intelligente flexible Produktion nutzen lassen.Weiterlesen...

23. Mär. 2018 | 08:30 Uhr
Citus Kalix,
Intelligenter Kern im Antrieb

Lenze macht Verpackungsmaschinen fit für die Zukunft

Der Verpackungsmaschinenhersteller Citus Kalix hat zusammen mit Lenze eine Modernisierung seiner Automatisierungssysteme vorgenommen. Durch die Kombination des Servo-Inverters i700 mit Controllern des Typs c3200 kann es nun in die Zukunft gehen.Weiterlesen...

14. Mär. 2018 | 07:00 Uhr
ELT,
Himmelsbeobachtung

Antriebstechnik für das Extremely Large Telescope

Einen wichtigen Teil des ELT stellen gigantische Spiegel dar, die in viele kleinere bewegbare Spiegel aufgeteilt sind. Behilflich bei der Beweglichkeit: Hybrid-Antriebe, die einen Spindel-Motor-Antrieb mit einem piezoelektrischen Aktor kombinieren.Weiterlesen...

07. Mär. 2018 | 11:30 Uhr
Intralogistik,
Mehrwert durch Elektronik

Mit dem Nordac Link auf dem Weg zur Industrie 4.0

Um Antriebstechnik startklar für Industrie 4.0 zu machen, kommt der Antriebselektronik ein hoher Stellenwert zu. Sie macht aus (elektro)mechanischen Komponenten eine intelligente Antriebslösung. Nord Drivesystems bietet dafür ein passendes Portfolio.Weiterlesen...

05. Mär. 2018 | 12:00 Uhr
HeiMotion-Dynamic-Baureihe,
Dynamischer antreiben

Servomotoren-Baureihe von Heidrive: kürzer und dynamischer

Man nehme: Die Servo-Baureihe HeiMotion Premium, tausche die bestehende durch eine konzentrierte Wicklung aus, ändere die Geometrie des Rotorpakets und fertig ist die neue, kürzere und damit dynamischere Baureihe HeiMotion Dynamic.Weiterlesen...

28. Feb. 2018 | 10:40 Uhr
BSR-Motor,
Alternative zum Asynchronmotor

Synchron-Reluktanzmotor BSR von Bonfiglioli

Gerade die Motoren nehmen bei der Steigerung der Energieeffizienz eine immer zentralere Rolle ein. Zu den altbekannten Asynchron- und Synchronmotoren bietet der immer beliebter werdende Synchron-Reluktanzmotor eine sehr gute Alternative.Weiterlesen...