Elektrische Antriebstechnik
In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

IE3-Motoren bereits ab 750 W im Netzbetrieb
Noch mehr Effizienz in der Industrie: Seit dem 1. Januar 2017 gilt die Energieeffizienzstufe IE3 auch für Asynchronmotoren im Netzbetrieb ab 0,75 kW. Wo liegen hierbei die Herausforderungen für die Hersteller? ke NEXT hat sich für Sie umgehört.Weiterlesen...

"Retrofit? Maschinenbauer sollten uns früh ins Boot holen"
Das Retrofit-Geschäft ist längst auch für Maschinenhersteller interessant. Expertenwissen kommt mitunter von Motorenspezialisten wie Lenze oder Lager- und Getriebebauern wie SKF. ke NEXT hat nachgehakt, worauf es ankommt.Weiterlesen...

Die weltweiten Wirkungsgradvorschriften auf einen Blick
In der EU gilt seit Anfang 2017 die IE3-Wirkungsgradklasse bereits für Motoren ab 0,75 kW. Aber auch international gibt es Vorschriften: ke NEXT verschafft Ihnen einen Überblick über die Vorgaben in verschiedenen Industrieländern.Weiterlesen...

Neuigkeiten aus der elektrischen Antriebstechnik März 2017
Neuheiten im März 2017: Ein neuer Tauchspulmotor von A-Drive, ein neuer Trommelmotor von Interroll und ein neues Antriebsmodul von Koco Motion.Weiterlesen...

Die Bogenrolltreppen der Hamburger Elbphilharmonie
Fast ein Jahrzehnt hat der Bau der Hamburger Elbphilharmonie gedauert, nun ist sie fertig und in ihr wartet ausgeklügelte Technik, wie die Bogenrolltreppen, die hinauf zur Plaza führen. Am Ende des Beitrags können Sie Ihr Wissen zum Thema testen.Weiterlesen...

Ein Kabel für drei Endstufen
Schneider Electric stellt neue Servo-Antriebstechnik vor: Die Ein-Kabel-Lösung für die Dreifach-Servo-Endstufen Lexium 62 ILD geht auf Anforderungen in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie ein.Weiterlesen...

Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik März 2017
Neuheiten im März 2017: Neue Motoren von A-Drive Technology, ein neuer Hexapod von Aerotech und eine neue Tischzentrifuge von Groschopp.Weiterlesen...

Neues aus der elektrischen Antriebstechnik März 2017
Neuheiten im März 2017: Eine neue Linearmotor-Achse von Jung, ein neuer Servoregler von Promicon und ein neuer Aktuator von TDK.Weiterlesen...

Aktuelles aus der elektrischen Antriebstechnik Februar 2017
Neuheiten im Februar 2017: Ein neuer Antrieb von Nord Drivesystems, ein neuer DC-Motor von Faulhaber und ein neuer Linearmotor von Tecnotion.Weiterlesen...

Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik Februar 2017
Neuheiten im Februar 2017: Ein neuer Linearaktuator von A-Drive, ein neuer Umrichter von Leroy-Somer und eine neue Plug-and-play-Kombination von Yaskawa.Weiterlesen...