In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Neuigkeiten aus der elektrischen Antriebstechnik Mai 2017
Neuigkeiten im Mai 2017: Ein neuer Servomotor von Rockwell, ein neuer Rollgangmotor von Siemens und ein neuer Frequenzumrichter von Sieb & Meyer.Weiterlesen...

Systemumrichter für den Mittelspannungsbereich
Der Mittelspannungsumrichter MVW3000 kommt als Schaltschrank-integriertes Komplettsystem auf den Markt, das sich durch Effizienz, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit auszeichnet.Weiterlesen...

Elektromechanische Antriebe verstärkt im Trend
Die Nachfrage nach elektrischen Linearaktuatoren in Zylinderbauweise steigt und damit einhergehend, ist ein Rückgang pneumatischer Aktorik in der Fertigungsautomatisierung zu beobachten. Was sind die Argumente, die Sie kennen sollten?Weiterlesen...

Neues aus der elektrischen Antriebstechnik April 2017
Neues im April 2017: Ein neuer Servomotor von B&R, ein neuer Linearaktuator von IAI und ein neuer Servomotor von Kollmorgen.Weiterlesen...

Kontrolliert einpressen mit elektromechanischen Servoantrieben
Die Schlüssel für Automotive-Zulieferer sind moderne Technologien, ein hoher Automatisierungsgrad und kreative Fertigungslösungen. Um eine solche Fertigungslinie anbieten zu können, arbeitet GDO Precision Technology mit Tox-Pressotechnik zusammen.Weiterlesen...

Elektronische Bremsenansteuerung
Schützlose Frequenzumrichter sind in der Aufzugsbranche Stand der Technik. Den geräuschlosen Antrieb wissen Eigentümer und Betreiber von Aufzugsanlagen zu schätzen. Was aber ist mit den Motorbremsen?Weiterlesen...

Maschinenschutztüren sicher positionieren
In der Zerspanung sind Präzision, Schnelligkeit und Produktivität bei der Werkstückbearbeitung gefragt. Dabei ist jeodch das Bedienpersonal vor Schäden durch herausgeschleuderte Metallspäne oder Ähnliches zu schützen.Weiterlesen...

Industrietaugliche Kleinservomotoren
Kleinservomotoren mit eingebauter Spindel und Einkabeltechnik ermöglichen schlanke Baulösungen und sind eine interessante Alternative zur Pneumatik.Weiterlesen...

Schnellere Zuckerrohrverarbeitung mit Unidrive M600
Der Frequenzumrichter Unidrive M600 von Control Techniques hilft einem großen Zuckerhersteller in Thailand, eine effiziente Bereitstellung von Zuckerrohr für die nachfolgenden Prozessschritte zu gewährleisten.Weiterlesen...

Intelligente Software für die Lineartechnik
Die Zukunft im Bereich der automatisierten Lineartechnik liegt in der Nutzung von intelligenter Software, die eine Konfiguration und Inbetriebnahme von Linearsystemen beschleunigt.Weiterlesen...