
Wie bereits die Frequenzumrichter der Reihe DA1 unterstützt der PowerXL DC1 jetzt ebenfalls hocheffiziente IE4-Motoren.
Wie bereits die Frequenzumrichter der Reihe DA1 unterstützt der PowerXL DC1 jetzt ebenfalls effiziente IE4-Motoren, gleich welcher Art (Permanentmagnet-, Brushless DC- oder Synchronreluktanz-Motoren). Die Anwendung ist dabei genauso einfach wie bei den Vorgängermodellen: Es sind nur die Basis-Motordaten und zusätzlich ein Autotuning erforderlich. Neu ist neben dem U/f-Steuermodus die Möglichkeit der sensorlosen Vektorregelung (SLV). Damit stehen bei Bedarf ein großes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und eine hohe Drehzahlstabilität zur Verfügung, sodass sich das Gerät jetzt auch für Anwendungen mit extremen Lastschwankungen eignet. Für Anwendungen im HLK-Bereich interessant ist der sogenannte „Firemode“. In diesem Modus werden Fehler- und Warnmeldungen ignoriert. Beim Einsatz zum Beispiel in einer Entrauchungsanlage arbeitet der DC1 damit bis zuletzt weiter und führt den Rauch so lange wie möglich aus dem Gebäude.
Mit zusätzlichen Funktionen eröffnen sich auch neue Einsatzfelder für den DC1: Für Pumpen-Applikationen lässt sich zum Beispiel eine zweite Beschleunigungs- bzw. Verzögerungsrampe einstellen, auf die gewechselt wird, sobald eine bestimmte Frequenz erreicht ist. Eine AC-Flussbremsung ermöglicht auch ohne den Einsatz eines Bremswiderstands eine stärkere Bremswirkung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit