
Fürs Handhaben sensibler Solarzellen oder anderer zerbrechlicher Werkstücke ist der kontaktarme Greifer OGGB von Festo eine Alternative zu Vakuumsaugern. Dünne und biegeschlaffe Werkstücke transportiert der Greifer mit Hilfe des Bernoulli-Prinzips leise und sparsam, sicher und schnell. Druckluft wird durch einen winzigen Spalt auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt. Dadurch entsteht ein starkes Vakuum an der Unterseite des Greifers. Der Bernoulli-Sauger nimmt die Wafer sanft auf und hält sie zuverlässig. Das notwendige Vakuum lässt sich durch den Betriebsdruck regeln.
Technische Details:
- Ansprungshöhe einstellbar
- Auflagefläche POM, Peek oder Edelstahl
- keine Filtersysteme
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Den vollen Überblick behalten
Mit der immer umfangreicheren Funktionalität von Industrieanlagen und ihrer Antriebstechnik steigen auch die Anforderungen an die Bedienung, Visualisierung und Diagnose.Weiterlesen...

Innovativer 3D-Snapshot-Sensor zur Inline-Prüfung
Der neue 3D-Sensor surfaceCONTROL 3D 3500 von Micro-Epsilon ist für die hochgenaue Inspektion verschiedener Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Keramik konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit