
Drehgeberanwendungen profitieren von der Flexibilität und Präzision der Wendelkupplungen von Ruland.
Ruland fertigt flexible Kupplungen, auch als Wendelkupplungen oder Beamkupplungen bezeichnet, die speziell für Drehgeberanwendungen entwickelt wurden. Die Wendelkupplungen der Serien P und MW bieten hohe Versatzausgleichskapazitäten bei niedriger Lagerbelastung. Sie werden aus einem Stück Aluminium beziehungsweise Edelstahl gefertigt und verfügen über zwei Sätze mit je zwei wendelförmigen Einschnitten. Die Mehrfachwendeln verleihen der Kupplung im Vergleich zu Kupplungen mit Einfachwendel höhere Torsionssteife, Präzision und Reproduzierbarkeit. Sie gleichen Winkel- und Axialversatz aus und sind besonders bei Parallelversatz von Vorteil.
Flexible Wendelkupplungen von Ruland in Klemmausführung haben ein gewuchtetes Design, was bei Anwendungen mit hohen Drehzahlen Vibrationen reduziert. Ruland bietet die Kupplungen in metrischen, zölligen und in Kombinationen aus metrischen und zölligen Standard-Bohrungsgrößen von 3 mm bis 12 mm und 3/32 Zoll bis 1/2 Zoll an. Auf Kundenwunsch sind auch Spezialanfertigungen erhältlich, zum Beispiel größere Bohrungen, Naben mit Passfedernut und eloxierte Oberflächen.
Flexible Wendelkupplungen der Serien P und MW sind Teil des Produktprogramms von Ruland, das Klemmringe, starre Kupplungen mit präzise gehonten Bohrungen und eine große Auswahl an spielfreien Kupplungen umfasst, darunter Wendel-, Balg-, Lamellen-, Elastomer- und Oldhamkupplungen. Sämtliche Produkte von Ruland sind RoHS2- und REACH-konform.
Ruland wurde im Jahre 1937 gegründet und ist seit Jahrzehnten auf die Herstellung hochwertiger Klemm- und Stellringe sowie Kupplungen spezialisiert. Sämtliche Produkte werden unter strengen Kontrollen und mit firmeneigenen Verfahren in Marlborough bei Boston, USA, hergestellt. Auf www.ruland.com sind 3D-CAD-Dateien, vollständige Produktspezifikationen und zusätzliche technische Informationen erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit