Fluidtechnik

Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

25. Mär. 2014 | 14:20 Uhr
Die Axialkolbeneinheiten in Schrägscheibenbauart von Breitenbach sind für hydraulische Antriebe im
Hydraulik-Kompetenz hat Tradition

Warum Axialkolbeneinheiten in der 40-Jahresbilanz für Breitenbach so wichtig sind

40 Jahre nun schon beschäftigt sich die Ing. Dieter Breitenbach GmbH in Frankfurt am Main mit Hydraulik. Und Grund für Jubel zum Jubiläum besteht für das ...Weiterlesen...

14. Mär. 2014 | 12:15 Uhr
Aus Rexroth Pneumatics wird Aventics
Eigenständiger Auftritt

Aus Rexroth Pneumatics wird Aventics

Auf dem internationalen Pneumatikmarkt tut sich etwas: Aus dem ehemaligen Geschäftsbereich Pneumatik von Bosch Rexroth ist ein eigenständiges Unternehmen ...Weiterlesen...

10. Feb. 2014 | 09:00 Uhr
CAN-Bus integriert: Beim Proportional-Wegeschieber PSL-CAN sind Hydraulik, Elektronik und
Know-how für die Arbeitsfunktionen

Hydraulikbaukasten von Hawe Hydraulik für mobile Maschinen

Die Weltbevölkerung steigt, die Ackerflächen sind limitiert. Kein Wunder, dass die Agrartechnik immer ausgefeilter wird. Die Zeit technisch einfachster ...Weiterlesen...

31. Jan. 2014 | 17:45 Uhr
Parkers neues Zwischenplatten-Absperrventil Z1DW ist wahlweise mit oder ohne Stellungsüberwachung
zusätzliche Möglichkeiten

Parkers neues Zwischenplatten-Absperrventil Z1DW bietet mehr Sicherheit

Parker Hannifin hat mit dem neuen Z1DW ein direkt gesteuertes, hydraulisches Zwischenplatten-Absperrventil der Nenngröße 06 entwickelt, das die Funktionen von ...Weiterlesen...

03. Okt. 2013 | 16:38 Uhr
Vakuum-Schlauchheber für häufiges und schnelles Umsetzen von Werkstücken in der
Chancen für den Unterdruck

Trends in der Vakuumtechnik

Der Markt der Vakuumtechnik entwickelt sich nach Einschätzung von Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Schmalz in Glatten, positiv. ...Weiterlesen...

12. Sep. 2013 | 14:00 Uhr
Vakuum-Aggregat (VAGG): Mobile Vakuumerzeugung und -überwachung für kleine und mittlere
Vakuum-Spezialist Schmalz

Effiziente Vakuumversorgung zum Spannen von Werkstücken auf CNC-Bearbeitungszentren

In der industriellen Vakuumtechnik steht Sicherheit an oberster Stelle. Das Safety first-Prinzip gilt auch beim Spannen von Werkstücken auf ...Weiterlesen...

11. Sep. 2013 | 14:00 Uhr
Die automatisierte Maschinenbeladung mithilfe des Nullpunktspannsystems Vero-S bietet bereits bei

Pneumatisches Nullpunktspannsystem von Schunk

Wird über Industrie 4.0 gesprochen, ist meist von Bussystemen, Steuerungstechnik und Sensorik die Rede. Dass auch klassische Mechanik und Pneumatik eine ...Weiterlesen...

29. Aug. 2013 | 17:00 Uhr
Der Hydraulikprüfstand von Bosch Rexroth befindet sich im Automotive Center der Hochschule Ulm.
Zusatzqualifikationen für künftige Hydraulik-Experten

Bosch Rexroth ist eines der fördernden Unternehmen

Als ein weltweit führender Experte für mobile Hydraulikkonzepte fördert Bosch Rexroth die neuen Bildungsangebote im Bereich Hydraulik an der Hochschule Ulm. ...Weiterlesen...

23. Aug. 2013 | 12:30 Uhr
Diese Hydraulikzylinder bewegen 2500 Tonnen in einer für die USA bestimmten Biegepresse.
Westeuropa bleibt weiter das Sorgenkind

Erfolgreich mit Frauen-Power - Hydraulische Pressenzylinder in Serienproduktion

Im Familienunternehmen Kayahan sind drei Generationen tätig. Ungewöhnlich für die Türkei – im mittleren und oberen Management sind die Frauen sehr aktiv. Und das erfolgreich: 2012 wurden am Firmensitz in Konya 7270 Hydraulikzylinder mit bis zu 15 Meter Länge und zwei Meter Außendurchmesser produziert.Weiterlesen...

21. Aug. 2013 | 09:30 Uhr
Späne schreddern und pumpen in einem – die neue KNOLL-Pumpe TSC 65.
EMO Hannover 2013: Halle 7, Stand A30

KSS-Pumpe inklusive Spänezerkleinerer aus dem Hause Knoll

Die neue Schredderpumpe TSC 65 von KNOLL eignet sich ideal für den Einsatz in der Aluminiumzerspanung. Denn diese Kreiselpumpe ist durch einen integrierten ...Weiterlesen...