Fluidtechnik

Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

08. Aug. 2011 | 14:54 Uhr
Durch Abheben deformierte Kolbengleitschuhe
Verlängerung bis 2017

Schutz der Pumpe vor Verschmutzungen - Filter im Hydrauliksystem

Der Mechaniker Christian Mayer berichtet von ungewöhnlichen Geräuschen der Hydraulikpumpe und geringerer Maschinengeschwindigkeit. Weiterlesen...

03. Aug. 2011 | 14:28 Uhr
Manuell-hydraulisch heben 1
Hubhydrauliken

Manuell-hydraulisch heben

Lösungen für alle Hubaufgaben mit manuell-hydraulischer Betätigung enthält das Programm von Lupold. Dazu gehört eine Kompakthydraulik als Einheit von ...Weiterlesen...

18. Jul. 2011 | 14:07 Uhr
Mitgliedsversammlung Forschungsfonds Fluidtechnik 2011
Panorama

Forschungsvorhaben Fluidtechnik

Einmal jährlich lädt der Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA seine rund 60 Mitgliedsfirmen zur Mitgliederversammlung nach Frankfurt ein, um unter anderem die laufenden Forschungsvorhaben vorzustellen und neue auf den Weg zu bringen. Weiterlesen...

05. Jul. 2011 | 17:13 Uhr
Neue Schleusen für den Panama-Kanal 1
Hydraulik

Neue Schleusen für den Panama-Kanal

Als der Panamakanal 1914 seinen Betrieb aufnahm, beherrschten noch Dampfschiffe und Segler die Weltmeere.Weiterlesen...

22. Jun. 2011 | 18:23 Uhr
Achterbahn in Abu Dhabi: Durch Hydrospeicher in 4,9 Sekunden von 0 auf 240 km/h.

Energieeffiziente Hydrospeicher

Ohne grundlegende Neuentwicklungen können Aggregate, Maschinen und Anlagen energieeffizienter, leistungsfähiger und sicherer werden. Hydrauliksysteme mit intelligenten Speicherlösungen sind der Schlüssel dafür. Doch urteilen Sie selbst.Weiterlesen...

12. Jun. 2011 | 10:00 Uhr
Sicherheitswärmetauscher von Universal Hydraulik im Einsatz bei der MTU 1
Sicherheitswärmetauscher

Universal-Hydraulik-Kühler im Einsatz bei der MTU

Beim Triebwerksbau wird viel gekühlt: Teststände, Galvanik, Hydraulik und mehr. Bei der MTU Aero Engines in München wird dabei Grundwasser genutzt. Damit dieses nicht gefährdet wird, kommen spezielle Wärmetauscher zum Einsatz.Weiterlesen...

28. Mai. 2011 | 11:54 Uhr
Rechner ermittelt Kenngrößen 1
Pumpenwirtschaftlichkeit

Rechner ermittelt Kenngrößen

Mit dem Online-Life-Cycle-Costs-Rechner LCC der Herborner Pumpenfabrik lässt sich ganzheitlich ermitteln, wie wirtschaftlich das eingesetzte Pumpensystem ist. ...Weiterlesen...

26. Mai. 2011 | 15:11 Uhr
Eaton übernimmt Internormen 1
News

Eaton übernimmt Internormen

Der diversifizierte Industriekonzern Eaton Corporation gibt den Abschluss der Übernahme von Internormen Technology Group, einer führenden Unternehmensgruppe im Bereich Hydraulikfilter und Messanlagen, bekannt.Weiterlesen...

25. Mai. 2011 | 10:59 Uhr
Antriebstechnik in Fahrgeschäften 1

Antriebstechnik in Fahrgeschäften

Ein Spaziergang über den Augsburger Osterplärrer: Nein, mit dem Oktoberfest in München ist der Augsburger Plärrer nicht vergleichbar. Doch pure Größe ist nicht alles. Mittelklein aber fein ist das größte Volksfest des bayerischen Schwabens dennoch. Ein Osterspaziergang übers Festgelände förderte interessante Impressionen zu Tage – vor allem antriebstechnisch gesehen.Weiterlesen...

18. Mai. 2011 | 11:09 Uhr
Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab 1

Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab

Die beiden Unternehmen Sunfab Hydraulics, Hudiksvall/Schweden, und Hawe Hydraulik, München, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Hydraulikpumpen und -motoren erfolgen künftig in Zusammenarbeit.Weiterlesen...