Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

Marktreport: Baumaschinen in China
2010 war China zum ersten Mal der größte Produzent von Baumaschinen weltweit. Aufgrund guter Wachstumsaussichten und der schieren Größe des Landes wird sich diese Entwicklung festigen. Eine wesentliche Bedeutung kommt hierbei know-how-intensiven Komponenten wie der Fluidtechnologie zu. Hier fehlt nach wie vor eine einheimische Basis an wettbewerbsfähigen Zulieferern.Weiterlesen...

Flexibler mit Druckluftantrieb
Strothmann hat für einen Windkraftanlagen-Hersteller eine pneumatische Antriebslösung für das Kreuzungselement Quadroweiche entwickelt. Es gehört zu einem ...Weiterlesen...

Eaton Fluid Power in Rastatt: neue Schlauch-Services
Eaton ist mit seinem Hydraulikkomponentenprogramm bisher eher dem Handel sowie Planern großer Hersteller von hydraulischen Anlagen ein Begriff. ...Weiterlesen...

Leitplastik-Potentiometer für intelligente Stellungsregler
Sensoren auf Potentiometerbasis sind wegen ihrer positiven Eigenschaften und ihres günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses in vielen Anwendungsbereichen immer noch ohne ernstzunehmende Konkurrenz. Foxboro Eckardt beispielsweise setzt bei intelligenten Stellungsreglern zur Positionsbestimmung Leitplastik-Potentiometer von Novotechnik ein. Die Gründe für diese Wahl sind vielschichtig. Autor: Stefan Sester, Produktbereichsleiter rotative Sensoren bei NovotechnikWeiterlesen...

Aros entwickelt Spezial-Hydraulikzylinder für Luftfahrt-Hexapod
Selbst für einen erfahrenen Hydraulikzylinder-Hersteller wie Aros Hydraulik war das Projekt eine Herausforderung. Von einer Zylinderentwicklung ist hier die Rede, die in einem Hexapoden für die Luftfahrtindustrie zum Einsatz kommt. Die Achse kann kraft- und lagegeregelt betrieben werden. Autor: Franz Graf, ChefredakteurWeiterlesen...

Bregenzer Seebühne mit spektakulärer Bühnentechnik
Spektakuläre Bühnentechnik macht Oper André Chénier auf der Bregenzer Seebühne zum Highlight 14 Meter hoch, 16 Meter breit und insgesamt 60 Tonnen schwer ist allein der Kopf des Torsos, der in den vergangenen Monaten auf dem Bodensee entstanden ist und als Kulisse der neuen Oper der Seebühne Bregenz dient. Weiterlesen...

Hawe Hydraulik: Werk Freising deutlich energieeffizienter
Seit einem guten Jahr ist Hawe Hydraulik SE mit dem Werk Freising im „Energieeffizienz-Netzwerk München-Oberbayern“ vertreten.Weiterlesen...

Ölhydraulik Altenerding ist in 50 Jahren besonders im Mobilbereich gewachsen
Mobil-, Industrie- und Sonderhydraulik-Komponenten bis 1000 bar umfasst das Produktportfolio des Hydraulik-Unternehmens Ölhydraulik Altenerding. Die Produktpalette reicht von einfachen Hydraulikzylindern bis hin zu kompletten Systemlösungen in verschiedensten Bauweisen und Ausführungen. Speziell für Anwendungen in der Mobil- und Industriehydraulik werden Zylinder mit integrierter Ventil-/Druckmesstechnik oder Wegmessung angeboten. Autorin: Ingrid Fackler, RedakteurinWeiterlesen...

Hydraulikzylinder-Hersteller Hänchen stellt neue Varianten vor
Auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Material-Qualitäten von Kolbenstangen sind das A und O. Eine erweiterte Vielfalt bietet Hänchen ab sofort serienmäßig für Hydraulikzylinder. Hinzu kommen Sonderausführungen aus unterschiedlichen Niro-Stahlqualitäten oder aus Aluminium. Auf der Hannover Messe, die in diesen Tagen zu Ende ging, waren die Neuheiten dem Publikum präsentiert worden. Autor: Jörg BeyerWeiterlesen...

Pressen: Hydraulik arbeitet im mechatronischen Verbund
Das umformtechnische Kolloquium Hannover bewies, dass sich hydraulische Antrieblösungen für Pressen in Sachen schnelle Regelbarkeit nicht verstecken müssen. Ein Highlight: Eine doppeltwirkende Hydraulikpresse mit Echtzeitregelung. Autor: Nikolaus Fecht, freier Journalist Weiterlesen...