Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

Die Messe Interpack 2011 in Düsseldorf im Zeichen sicherer Verpackungen
Die Messe Interpack Processes and Packaging vom 12. bis 18. Mai 2011 bildet mit ihrem Angebot ganze Wertschöpfungsketten ab, von der Herstellung und Veredelung von Packgütern und Verpackungsmaterial über das Verpacken und die Distribution bis hin zur Qualitätssicherung und Verbraucherschutz. Autorin: Ingrid Fackler, Redakteurin Weiterlesen...

Vakuum-Sauggreifer für Verpackungshandling
Ob eigenstabile Kartonagen oder formflexible Produktverpackungen – Prozesssicherheit in dynamischen Verpackungsabläufen geht Hand in Hand mit dem Einsatz des richtigen Sauggreifers. Das in Glatten ansässige Unternehmen J. Schmalz hat ihn. Autor: Edgar Grundler Weiterlesen...

Interview: Dr.-Ing. Wolfgang Pfeiffer, Tox Pressotechnik
Die Firma Tox Pressotechnik ist zweierlei: Komponentenhersteller und Sondermaschinenbauer. Diese Mischform fordert Dr.-Ing. Wolfgang Pfeiffer derzeit enorm. Andererseits ist das Produktportfolio noch kräftig in Bewegung – insbesondere in der Antriebstechnik. Autor: Franz Graf , ChefredakteurWeiterlesen...

Was Hydraulik-Proportionalventile zukünftig können müssen
Wohin die Proportionalhydraulik zukünftig denn steuern wird, offenbarte in diesem Jahr schon recht konkret die Hannover Messe. Auch wenn die tonangebenden Unternehmen zum Teil individuelle Ziele verfolgen, einige allgemein gültige Trends lassen sich dennoch ausmachen. Autor: Franz Graf, ChefredakteurWeiterlesen...

Italienische Hydraulik- und Pneumatikhersteller als Partner Deutschlands
Bei Italien denken wir zuerst an Gelatto, Vino und Pizza. Doch sind die Hersteller von Hydraulik- und Pneumatik-Komponenten mit rund 14 000 Beschäftigten und einem Umsatz von rund 2,5 Milliarden im Jahr 2010 einer der wichtigsten Zweige der verarbeitenden Industrie in Italien. Weiterlesen...

Pneumatische Komponenten zur Steuerung und Druckluftaufbereitung
Die deutsche Tochtergesellschaft der italienischen Camozzi Gruppe wurde vor 30 Jahren als Vertriebsgesellschaft gegründet. Heute sind bei der deutschen Gesellschaft neben Einkauf, Finanzen, Logistik, Technik, Marketing und Vertrieb auch ein Montagezentrum angesiedelt, über das Kunden mit vormontierten pneumatischen Systemen direkt in die Montage beliefert werden können. Weiterlesen...

Katapult-Achterbahnen brechen mit hydraulischem Antrieb Rekorde
In der Ferrari-World in Abu Dhabi befindet sich die derzeit schnellste Achterbahn der Welt. Innerhalb von nur zwei Sekunden beschleunigt sie von Null auf Hundert, die 240 km/h sind nach 4,5 Sekunden erreicht.Weiterlesen...

Interview: Uwe Meißner, F.X.Meiller
Als Global Player schreibt F.X. Meiller seit mittlerweile über 160 Jahren Erfolgsgeschichte. Das Münchner Unternehmen entwickelte sich zum Marktführer für Kippaufbauten in den Bereichen Bauwirtschaft und Entsorgungswirtschaft und ist Systempartner für die Nutzfahrzeugindustrie. Dabei setzt die Fahrzeug- und Maschinenfabrik schon seit jeher auf Hydraulik Marke Eigenbau. Weiterlesen...

Entwicklungstendenzen bei Hydraulikdichtungen
Im Wesentlichen sind es drei Aspekte in der Hydraulik, die auch die aktuellen Produktentwicklungen in der Dichtungstechnik prägen: Energieeffizienz, Energiedichte und Miniaturisierung. Im folgenden Technologiereport hat fluid die firmenspezifischen Entwicklungsaktivitäten der tonangebenden Unternehmen zusammengefasst. Weiterlesen...

Rexroth unterstützt Sistema-Software
Rexroth unterstützt jetzt den herstellerneutralen Software-Assistenten Sistema, der vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entwickelt wurde. Weiterlesen...