Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

Qualitätsguss für die Hydraulik
Schmiedestahl als Werkstoff für Steuerblöcke bekommt Konkurrenz durch einen neuen Gusswerkstoff. Er erlaubt die Fertigung von Steuerblöcken mit hoher Dichtigkeit sowie exakten und in der Serie stets gleichbleibenden Steuerungseigenschaften.Weiterlesen...

Damit die Mischung stimmt
Die Mischung klingt ungewöhnlich, doch sie kommt an: Der Dortmunder Messeveranstalter easyFairs vereint unter einem Dach Unternehmen aus den Branchen Instandhaltung und Antriebstechnik. Ein Messerundgang.Weiterlesen...

Schutz vor Korrosion
Kolbenstangen von Hydraulikzylindern sind im maritimen Bereich stark korrosionsgefährdet. (fluid)Weiterlesen...

Für Hydraulik-Steuerungen
Hawe Hydraulik hat zusätzliche Varianten der Zwischenplatte Typ NZP mit dem Bohrbild NG 8 entwickelt.Weiterlesen...

Sicherheit in beide Richtungen
Problem von hydraulischen Verriegelungen war bisher die unzureichende Sicherheit der Rückschlagventile. Vibrationen etwa konnten zu unkontrollierter Absenkung der Hydraulikzylinder führen. Nun kombiniert ein vollhydraulischer Verriegelungszylinder von Weber-Hydraulik die sichere mechanische Verriegelung mit hydraulischer Betätigung und Entriegelung.Weiterlesen...

Für millionenfache Hübe
Konventionelle Antriebe sind aufwendig anzufertigen und verbrauchen nicht nur bei ihrer Herstellung, sondern vor allem im Betrieb jede Menge Ressourcen und Energie. Alternative ist ein pneumohydraulisches Antriebs- und Presszylindersystem, das lediglich mit Druckluft betrieben wird.Weiterlesen...

Flüsternde Hydraulik im OP-Tisch
Die Bandbreite der während der Medica und Compamed in Düsseldorf präsentierten Innovationen reichte von Präzisionsteilen im Mikrometer-Bereich bis hin zur wartungsfreien, extrem leisen Hydraulik für OP-Tische. fluid berichtet dazu beispielhaft über ausgesuchte Produkte.Weiterlesen...

Lastaufnahmemittel und Hebezeuge intern prüfen
Die sichere Funktion von Hebezeugen und Lastaufnahmemitteln muss jährlich überprüft werden. Spezielle Prüfstände ermöglichen die Prüfung im eigenen Haus.Weiterlesen...