Fluidtechnik
Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

Historische Hydraulik läuft seit mehr als 100 Jahren
Die Hydraulikanlage im Schauspielhaus Dresden ist eine Geschichte für sich. Seit mehr als 100 Jahren befördert das wasserhyraulische System Schauspieler und Kulissen in den Saal des Theaters. Alt und neu sind dort untrennbar miteinander verwachsen.Weiterlesen...

Mit Sprengstoff und Tunnelbohrmaschine durch's Gestein
In einem gewagten Mammut-Projekt baut die Schweiz gleich zwei gigantische Tunnel. Die Strecke im Gotthardmassiv ist fast fertig, der Ceneri-Basistunnel soll 2020 eröffnen. Ziel ist eine neue Hochgeschwindigkeitlinie, die Eisenbahn-Alpentransversale.Weiterlesen...

ke NEXT TV besucht den Stand von Aventics auf der Motek 2015
Andreas Blume erklärt am Aventics-Stand auf der Motek Produkte, die sicherstellen, dass Mensch und Maschine sicher zusammenarbeiten.Weiterlesen...

Hydraulikgreifer packt Gasflaschen sicher an
Um schwere Gasflaschen sicher zu handhaben, rüstete Zimmer einen pneumatischen Schwerlastgreifer auf Hydraulikantrieb um. Bei 80 bar Hydraulikdruck wirken nun Greifkräfte bis 15 Kilonewton, mehr als genug für eine bombensichere Handhabung.Weiterlesen...

6 überraschende Fähigkeiten moderner Hydraulik
Wer sich nur oberflächlich mit Fluidtechnik beschäftigt, unterschätzt die Leistungsfähigkeit und Intelligenz moderner Hydraulik. Denn sie ist hochpräzise, energieeffizient und schon bereit für Industrie 4.0. Sechs Fähigkeiten dieser Technik.Weiterlesen...

Brücke mit hydraulischem Tidenausgleich
Dubai hat viele spektakuläre Bauwerke, die Touristen aus aller Welt anziehen. Eines der technisch interessanten Projekte ist eine schwimmende Brücke mit hydraulischem Tidenausgleich am Dubai Creek.Weiterlesen...

Unternehmen baut hydraulische Unterwasser-Säge
Ein eher ungewöhnliches Projekt hat ATP Hydraulik abgeschlossen: Dabei ging es um eine Seilsäge, die 100 Meter unter dem Meeresspiegel Trägern, Rohren und Leitungen von Offshore-Anlagen zu Leibe rückt.Weiterlesen...

MPSS – Drehdurchführungen für Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen, oder heute besser Bearbeitungszentren, sind unfraglich hochkomplexe, CNC-gesteuerte und häufig weitgehend automatisierte Produktionsanlagen. Für diese Anwendung hat Deublin die MPSS-Drehdurchführungen entwickelt.Weiterlesen...

Integrierter Vakuum-Schlauchheber für Flurförderzeuge
Elektrisch betriebene Flurförderzeuge spielen eine zentrale Rolle in Logistikzentren und in der Intralogistik. Gleichzeitig stehen ergonomische Hebehilfen hier hoch im Kurs. Jetzt gibt es eine integrierte Lösung von Schmalz.Weiterlesen...

Sonderspannbacken als Problemlöser
Mithilfe leistungsfähiger Spannmittel und standarisierter Spannbacken lässt sich ein breites Spektrum der Werkstückspannung abdecken. Und doch gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Dann helfen Sonderspannbacken.Weiterlesen...