Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

MPSS – Drehdurchführungen für Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen, oder heute besser Bearbeitungszentren, sind unfraglich hochkomplexe, CNC-gesteuerte und häufig weitgehend automatisierte Produktionsanlagen. Für diese Anwendung hat Deublin die MPSS-Drehdurchführungen entwickelt.Weiterlesen...

Integrierter Vakuum-Schlauchheber für Flurförderzeuge
Elektrisch betriebene Flurförderzeuge spielen eine zentrale Rolle in Logistikzentren und in der Intralogistik. Gleichzeitig stehen ergonomische Hebehilfen hier hoch im Kurs. Jetzt gibt es eine integrierte Lösung von Schmalz.Weiterlesen...

Sonderspannbacken als Problemlöser
Mithilfe leistungsfähiger Spannmittel und standarisierter Spannbacken lässt sich ein breites Spektrum der Werkstückspannung abdecken. Und doch gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Dann helfen Sonderspannbacken.Weiterlesen...

Tiefenbach steigt auf Creo und Windchill 10 um
Das Unternehmen Tiefenbach Control Systems ist auf Creo 2.0 umgestiegen. Auch das PDM-System wurde dabei auf die aktuelle Version Windchill 10 gebracht. Unterstützt hat es dabei das Systemhaus Inneo.Weiterlesen...

Lamellenwechselsystem reduziert Zeit für Wartung
Zeit ist Geld, das gilt vor allem bei Wartungsarbeiten. Im Grunde einfache Lösungen können diese Arbeiten beschleunigen. Das zeigt der Basic-Line-Druckluftmotor von Deprag.Weiterlesen...

Ventilinsel erfüllt Schutzart IP69K und KBK4
Die Clean-Design-Ventilinsel MPA-C erfüllt die Schutzart IP69K und KBK4. Damit ist sie auch außerhalb des Schaltschranks einsetzbar und erlaubt dezentrale Installationskonzepte.Weiterlesen...

Ganz von der Rolle
Airtec erweitert sein Blue-C-Line-Sortiment: Neu sind die Schlauchaufroller für die Druckluftversorgung von pneumatikgetriebenen Werkzeugen.Weiterlesen...

Zylinderkonstruktion profitiert von branchenübergreifendem Know-how
Zylinder beschäftigen Beetz Hydraulik seit mehr als 30 Jahren. Inzwischen ist aus dem Komponenten- ein Systemlieferant geworden, wie aktuelle Projekte zeigen.Weiterlesen...

Hydraulik-Zylinder aus H-CFK
Ein neuer Werkstoff ermöglicht Zylinderrohre und Kolbenstangen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), deren Dichtungslaufflächen einen Kreuzschliff und einer Rauheit Rz 0,8 aufweisen.Weiterlesen...

Dichtung von Freudenberg schlägt Wellen
Mit der neuen Curve Gasket bietet Freudenberg Sealing Technologies eine Dichtung an, mit dem Motorkomponenten kleiner und leichter ausgelegt werden können.Weiterlesen...