Hydraulik und Pneumatik sind die beiden Kernthemen dieser Rubrik. Neben elektrischen und mechanischen Systemen, treiben auch fluidtechnische Lösungen die Industrie an.

Ideen für Dichtungssysteme von morgen
Mit Design-Studien gibt Trelleborg Sealing Solutions auf der Hannover Messe einen Vorblick auf künftige Dichtsysteme. Im Zentrum stehen vier Neuentwicklungen, die grundlegenden Herausforderungen bei Dichtungen begegnen.Weiterlesen...

Hydre-MACTM Motor erhöht Laufzeit
Eaton bringt einen neuen Hydraulikantrieb auf den Markt: Der Hydre-MACTM ist ein direkt angetriebener Radialkolbenmotor in Nockenausführung. Besonderheiten sind das hohe Drehmoment und die niedrige Drehzahl (LSHT).Weiterlesen...

Fluidtechnik: Interview mit Christian Kienzle, VDMA
Im vergangenen Herbst wurde Christian Kienzle als Vorsitzender des Fachverbandes Fluidtechnik wiedergewählt. ke NEXT sprach mit ihm über seine Sicht auf die ...Weiterlesen...

Einfluss von Dichtung, Druck und Standzeit auf Drehdurchführungen
Ein entscheidender Faktor für Wirtschaftlichkeit von Drehdurchführungen ist das Drehmoment, das vom Dichtungssystem, dem Arbeitsdruck und der Standzeit abhängt.Weiterlesen...

Mehr Sicherheit mit hydraulischer Reversiereinheit
Um die Sicherheit ihrer Walzwerke zu erhöhen, setzen Hersteller vermehrt auf eine Reversierfunktion der Hauptwalzen. Bosch Rexroth bietet hierfür ein einfach nachrüstbares Komplettpaket an.Weiterlesen...

Pneumatik neu gedacht: Das AV-Ventilsystem von Aventics
Die Pneumatik ist gefragter denn je, da sie sich zur Umsetzung vieler Automatisierungsaufgaben eignet. Genau die richtige Zeit also, um Pneumatikkomponenten neu zu denken. ke NEXT hat sich zeigen lassen, wie Aventics das beim AV-Ventilsystem geschafft hat.Weiterlesen...

Besonders kurz
Der RT Teleskopzylinder von Univer ist besonders kurz und wurde für Anwendungen mit hohen Anforderungen etwickelt.Weiterlesen...

Hydraulik-Schulungen: "Die Nachfrage ist beachtlich"
Wolf-Rüdiger Schmidt arbeitet bei der IHA, einer Schulungseinrichtung für Hydrauliker. Seine Erfahrung zeigt: Was die Aus- und Weiterbildung von Facharbeitern angeht, besteht Handlungsbedarf.Weiterlesen...

Schnell und sanft ablegen dank Booster-Effekt
MP-Sensor präsentiert den neuen „Booster Release Ejektor“ seines Partners AVAC Vakuumtechnik AB. Der Vakuum-Ejektor verspricht ein schnelles und sanftes Ablegen des Werkstücks durch die neuartige und patentierte Abblasfunktion.Weiterlesen...

FIPA-Saugerlösung handhabt sperrige Stahlplatten
Hohes Gewicht, große Abmessungen: Die neue Vakuumtraverse der südkoreanische DAHO TECH Company packt kraftvoll zu. Für die Entwicklung der gesamten ...Weiterlesen...