Die aktuellsten Nachrichten über Hydraulikventile, Hydraulikzylinder, Hydraulikpumpen, Hydrauliköle, Hydraulikschläuche, zugehörige Verbindungstechnik, Anwendungsbeispiele und vieles mehr finden Sie hier in der Rubrik Hydraulik.

Chrom VI-Alternative: Welche Lösungen die Hersteller von Hydraulikverschraubungen präferieren
Beim Korrosionsschutz für Hydraulikkomponenten hat sich in letzter Zeit viel getan – nicht zuletzt aufgrund des Chrom VI-Verbots. fluid hat im Rahmen einer Umfrage bei den wichtigsten Herstellern von Hydraulikverschraubungen einmal nachgefragt, welche Lösungen sie denn nun präferieren – und warum. Autor: Helmut Winkler, Technik & Marketing München Weiterlesen...

Manuell-hydraulisch heben
Lösungen für alle Hubaufgaben mit manuell-hydraulischer Betätigung enthält das Programm von Lupold. Dazu gehört eine Kompakthydraulik als Einheit von ...Weiterlesen...

Forschungsvorhaben Fluidtechnik
Einmal jährlich lädt der Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA seine rund 60 Mitgliedsfirmen zur Mitgliederversammlung nach Frankfurt ein, um unter anderem die laufenden Forschungsvorhaben vorzustellen und neue auf den Weg zu bringen. Weiterlesen...

Neue Schleusen für den Panama-Kanal
Als der Panamakanal 1914 seinen Betrieb aufnahm, beherrschten noch Dampfschiffe und Segler die Weltmeere.Weiterlesen...

Universal-Hydraulik-Kühler im Einsatz bei der MTU
Beim Triebwerksbau wird viel gekühlt: Teststände, Galvanik, Hydraulik und mehr. Bei der MTU Aero Engines in München wird dabei Grundwasser genutzt. Damit dieses nicht gefährdet wird, kommen spezielle Wärmetauscher zum Einsatz.Weiterlesen...

Rechner ermittelt Kenngrößen
Mit dem Online-Life-Cycle-Costs-Rechner LCC der Herborner Pumpenfabrik lässt sich ganzheitlich ermitteln, wie wirtschaftlich das eingesetzte Pumpensystem ist. ...Weiterlesen...

Eaton übernimmt Internormen
Der diversifizierte Industriekonzern Eaton Corporation gibt den Abschluss der Übernahme von Internormen Technology Group, einer führenden Unternehmensgruppe im Bereich Hydraulikfilter und Messanlagen, bekannt.Weiterlesen...

Antriebstechnik in Fahrgeschäften
Ein Spaziergang über den Augsburger Osterplärrer: Nein, mit dem Oktoberfest in München ist der Augsburger Plärrer nicht vergleichbar. Doch pure Größe ist nicht alles. Mittelklein aber fein ist das größte Volksfest des bayerischen Schwabens dennoch. Ein Osterspaziergang übers Festgelände förderte interessante Impressionen zu Tage – vor allem antriebstechnisch gesehen.Weiterlesen...

Interview: Hawe Hydraulik kooperiert mit Sunfab
Die beiden Unternehmen Sunfab Hydraulics, Hudiksvall/Schweden, und Hawe Hydraulik, München, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Hydraulikpumpen und -motoren erfolgen künftig in Zusammenarbeit.Weiterlesen...

Marktreport: Baumaschinen in China
2010 war China zum ersten Mal der größte Produzent von Baumaschinen weltweit. Aufgrund guter Wachstumsaussichten und der schieren Größe des Landes wird sich diese Entwicklung festigen. Eine wesentliche Bedeutung kommt hierbei know-how-intensiven Komponenten wie der Fluidtechnologie zu. Hier fehlt nach wie vor eine einheimische Basis an wettbewerbsfähigen Zulieferern.Weiterlesen...