
Mit dem nachrüstbaren Sicherheitspaket nach DIN 1417 steht Gummiherstellern eine neue Komplettlösung für das Reversieren der Hauptwalzen zur Verfügung. (Bild: Rexroth)
Für das automatische Reversieren nach einem Not-Stopp der Walzen und das beabsichtigte Reversieren mittels Tipp-Betrieb erhalten Hersteller bei Bosch Rexroth eine nachrüstbare hydraulische Komplettlösung aus einer Hand. Schnell und einfach lässt sich die vormontierte Baugruppe in bestehende Walzwerke integrieren. Die mitgelieferte Halterung mit Schienen gestattet auch bei beengten Platzverhältnissen eine zügige und flexible Montage. Somit ist das Reversieren des hyraulisch angetriebenen Walzwerkes nach DIN EN 1417 möglich.
Einfaches Nachrüsten ohne erneute CE-Zertifizierung
Mit der Reversiereinheit erhält der Anwender eine vollständige Dokumentation, die neben Hydraulikplan und Betriebsanleitung auch eine Risikoanalyse beinhaltet. Gemäß Interpretationspapier „Wesentliche Veränderungen von Maschinen“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) stellt das Nachrüsten des Sicherheitspakets keine wesentliche Veränderung der Maschine dar und erfordert daher keine erneute CE-Zertifizierung des kompletten Walzwerks.
Optionale Integration von Zusatzfunktionen
Neben den im Paket enthaltenen Serviceleistungen, wie Montage und Anschluss der Reversiereinheit, kann der Anwender optional weitere Hydraulikfunktionen integrieren. So stellt das unternehmen beispielsweise auf Wunsch die bestehende elektromechanische Walzenspaltverstellung auf eine hydraulische Lösung um.
„Mit diesem Sicherheitspaket erfüllen wir das gestiegene Sicherheitsbedürfnis in der Gummiherstellung auf sehr effiziente Weise“, kommentiert Håkan Angerbjörn, Industry Sector Manager Rubber Processing bei Bosch Rexroth. „Das Walzwerk wird mit dieser Lösung schnell nachgerüstet und kann auf Wunsch um weitere Funktionen modernisiert werden.“
Lesen Sie dazu auch:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit