Mechanische Antriebstechnik

In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Kupplungen, Lager, Getriebe, Ketten, Riemen, Zahnstangen und viele weitere Komponenten der mechanischen Antriebstechnik.

10. Nov. 2016 | 06:00 Uhr
Linearführungen,
Konstruktive Abwägung

So finden Sie die richtige Profilschienen-Linearführung

Die verschiedenen Profilschienenarten unterscheiden sich in der Steifigkeit, Tragzahl, Verfahrgenauigkeit, Laufruhe und Geschwindigkeit voneinander. Ein Vergleich der drei gängigsten Typen offenbart die Stärken und Schwächen der Linearführungen.Weiterlesen...

08. Nov. 2016 | 17:43 Uhr
Bestimmung der Kegelrad-Verlagerungen
Definition der VHJ-Verlagerungswerte

Bestimmung der Kegelrad-Verlagerungen im neuen Kisssoft-Release

Die Relativlage von Ritzel und Tellerrad ist bei Kegelradverzahnungen entscheidend für die Tragbildlage. Für die Bestimmung der Kegelrad-Verlagerungen können im Kisssoft-Release 03/2016 die Verschiebungen der Wellen direkt erfasst werden.Weiterlesen...

08. Nov. 2016 | 10:33 Uhr
ECA 1 im Größenvergleich
Sicherheitskupplung

Zahnriemenantrieb klein wie Streichholz

Sicherheitskupplungen haben ihr Einsatzgebiet in fast allen Bereichen der Technik, überall dort wo in automatischen Anlagen und Maschinen eine Drehmomentbegrenzung benötigt wird, um Maschinen oder Produkte vor Überlastung zu schützen.Weiterlesen...

08. Nov. 2016 | 09:28 Uhr
Kreuzrollenlager
Wälzlagertechnik

Drehverbindungen für hohe Belastungen

Eine besondere Stellung unter den Großlagern nehmen Drehverbindungen ein. Das Maschinenelement für rotative Bewegungen ist als Wälzlager vielseitig einsetzbar und kommt bei hohen Belastungen zum Einsatz.Weiterlesen...

24. Okt. 2016 | 11:36 Uhr
Getriebeöl Klübersynth LEG 4 75 W 90
Höchste Eisenbahn

Mit Spezialschmierstoffen Life-Cycle-Kosten optimieren

Der Winter kommt und mit ihm die Sorge vor verspäteten Zügen. Ein Baustein zur zuverlässigen Funktion der Bahnen ist auch die Schmierung wesentlicher Komponenten. Auf der Fachmesse Innotrans präsentierte Klüber Lubrication seine neuesten Schmierstofflösungen für die Bahnindustrie.Weiterlesen...

28. Sep. 2016 | 07:00 Uhr
Tests im Fraunhofer IWES,
Windweltrekord

Das größte Windgetriebe der Welt für Bremerhaven

Auf der Windenergy 2016 hat es seinen großen Auftritt, in Bremerhaven soll es in einem Prototypen eines AD 8-180 Windrades von Adwen installiert werden: das mit 10.000 Kilonewtonmetern größte und drehmomentstärkste Windgetriebe der Welt von Winergy.Weiterlesen...

22. Sep. 2016 | 11:49 Uhr
Wüstenbuggy Baja,
Zahnriemen für Modellbuggy

Wenn man den Zahnriemen in die Wüste schicken möchte

Setzt man in einem Modellbaubuggy auf Hochleistungszahnriemen und ersetzt damit die vornehmlich eingesetzten Zahnradgetriebe, kann man ihn sogar in die Wüste schicken. Geschehen ist das mit Polyurethan-Zahnriemen von Contitech im Wüstenbuggy Baja.Weiterlesen...

15. Sep. 2016 | 12:00 Uhr
Direct Metal Deposition,
Additive Fertigung

Direct Metal Deposition bringt Antriebswellen auf Hochtouren

In der Produktion von Gleitlagern werden mit Direct Metal Deposition (DMD) nur wenige Millimeter Metallschicht aus der Pulverdüse benötigt, um die großen Wellenlager in Schiffen oder Kraftwerken vor Verschleiß zu schützen.Weiterlesen...

08. Sep. 2016 | 09:00 Uhr
Linearführung
Marktübersicht

Best of Lineartechnik September 2016

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat September 2016 haben wir das Neueste aus dem Bereich Lineartechnik für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

02. Sep. 2016 | 07:00 Uhr
Findling Gehäuselager
Neues Format: Der Technologyspot

Gehäuselager mit integriertem Pendelrollenlager bei Findling

Findling bietet Gehäuselager mit Pendelrollenlagereinsätzen. Wie und warum das Zeit und Kosten spart, hat Wolfgang Kräußlich Klaus Findling, Geschäftsführer von Findling Wälzlager, in der ersten Ausgabe unseres neuen Formates Technologyspot gefragt.Weiterlesen...