Mechanische Antriebstechnik

In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Kupplungen, Lager, Getriebe, Ketten, Riemen, Zahnstangen und viele weitere Komponenten der mechanischen Antriebstechnik.

14. Jun. 2016 | 09:20 Uhr
Die neue Klemmvorrichtung Rotoclamp von Hema.
Sicher in Position halten

Sicherheitsklemme Rotoclamp von Hema

Klemmvorrichtungen müssen in extrem kurzer Zeit eine hohe Klemmkraft erreichen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können. Die Lösung Rotoclamp von Hema Maschinen- und Apparateschutz setzt dabei auf das Prinzip des Federspeichers.Weiterlesen...

13. Jun. 2016 | 15:41 Uhr
Kupplungstechnik von R+W,
Kupplungen

Die Kupplungstechnik von R+W in Bildern

Kupplungen sind ein wichtiges Element, nicht nur in der Industrie. Seit 1990 hat R+W eine eigene Entwicklungsabteilung, um Innovationen für Präzisions- und Schwerlastkupplungen zu entwickeln. Bekommen Sie hier einen Überblick.Weiterlesen...

13. Jun. 2016 | 14:37 Uhr
Metallbalgbasiskupplung von R+W.
Meilensteine eines allgegenwärtigen Bauteils

Innovationen in der Kupplungstechnik von R+W

Sie stecken in Fortbewegungsmitteln, Windrädern, Bohrinseln, in Weltraumtechnologie, medizinischen High-Tech-Geräten und vielem mehr: Kupplungen. ke NEXT war bei R+W um herauszufinden, was sich noch verbessern lässt.Weiterlesen...

13. Jun. 2016 | 12:09 Uhr
N-Bipex-Kupplung.
Interview mit Daniel Aßmann

"Die Intelligenz liegt in den Werkstoffen"

Wendet man sich an Currax, bekommt man einzelne Antriebskomponenten sowie das Engineering kompletter Lösungen für verschiedene Branchen. Wo die Kupplung N-Bipex zum Einsatz kommt, hat ke NEXT bei Daniel Aßmann, dem Geschäftsführer von Currax erfragt.Weiterlesen...

01. Jun. 2016 | 07:00 Uhr
Inveor P
Marktübersicht

Best of Antriebstechnik Juni 2016

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Juni 2016 haben wir das Neueste aus dem Bereich Antriebstechnik für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

15. Apr. 2016 | 07:00 Uhr
Drehmomentkugelbuchsen, kompakt und belastbar
Maschinenelemente

Die anspruchsvollen Antriebselemente

Drehmomentkugelbuchsen können Drehmomente übertragen und abstützen, selbst bei wenig Platz. Bei gleicher Baugröße haben sie höhere Tragzahlen als Kugelbuchsen. Im Vergleich zu Linearführungen sind sie einfach und ohne Unterkonstruktion anzubinden.Weiterlesen...

05. Apr. 2016 | 15:00 Uhr
Feeder,
Große Dimensionen

Zahnriemen für den Feederantrieb

Neue Anforderungen verlangen nach neuen Anwendungen: In den Antrieben der drei Achsen eines von GPA-Jakob entwickelten Feeders, der mit hoher Lastenaufnahme und langem Verfahrweg aufwartet, kommen 26 Synchrodrive-Zahnriemen von Contitech zum Einsatz.Weiterlesen...

05. Apr. 2016 | 10:00 Uhr
Schneckenbank,
Präzision für Spezialprodukte

Linearführungen für einen exakten Zuschnitt

Landustrie konstruiert eine Schneidemaschine, um Schnecken zur Wasserförderung auf Maß zu bringen. Dafür wurde ein Schneidbrenner auf einen Laufwagen montiert, der mithilfe einer Linearführung von Rollon präzise an der Schneckenkante entlangfährt.Weiterlesen...

15. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Planetengetriebereihe Planurex 3 von Siemens,
Die Allround-Talente

Trends bei Industriegetrieben

Getriebe werden in buchstäblich jedem Bereich der Industrie eingesetzt und sind in allen denkbaren Größen und Formen für die verschiedensten Anforderungen verfügbar. ke-next.de hat sich für Sie umgehört, was die Hersteller hier neues zu bieten haben.Weiterlesen...

15. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Zykloidgetriebe von Nabtesco in Schuler-Pressen,
Getriebetechnik von Nabtesco

Zykloidgetriebe in Pressen

Insbesondere das Umformen von Blechteilen in der Automobilproduktion stellt hohe Anforderungen an Getriebe. Daher kommen in den Presslinien von Schuler belastbare Zykloidgetriebe von Nabtesco zum Einsatz.Weiterlesen...