Mechanische Antriebstechnik
In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Kupplungen, Lager, Getriebe, Ketten, Riemen, Zahnstangen und viele weitere Komponenten der mechanischen Antriebstechnik.

Trends bei Wälz- und Gleitlagern
Wälz- und Gleitlager sind seit jeher unverzichtbare Gebrauchsgegenstände des Maschinenbaus. Doch noch immer finden Hersteller Möglichkeiten, die Leistungsdichte und Zuverlässigkeit zu erhöhen, Reibung und Geräuschemissionen zu reduzieren sowie die Wartungsintervalle zu verlängern.Weiterlesen...

Kupplungen für Spindelpressen
Tatort Spindeltrieb: Um eine hohe Präzision bei linearen Bewegungen zu erreichen, muss das Drehmoment spielfrei und so torsionssteif wie möglich auf die Spindel übertragen werden. Hierfür haben sich Kupplungen in unterschiedlichen Ausführungen bewährt.Weiterlesen...

Getriebe: Kompakter, leiser und vernetzter
Wer im Verdrängungswettbewerb auf dem Getriebe- und Getriebemotorenmarkt bestehen will, muss Trends wie Downsizing, Energieeffizienz, Geräuschreduzierung oder Condition Monitoring gerecht werden. ke NEXT befragte Hersteller nach aktuellen Lösungen.Weiterlesen...

Ringspann mitten in der Reibschluss-Offensive
Ringspann hat im vergangenen Jahr sein Angebot an reibschlüssigen Welle-Nabe-Verbindungen aktualisiert und erweitert. Lesen Sie im Interview mit Spartenchef Franz Eisele, von welchen technologischen Aspekten sich das Unternehmen hat leiten lassen.Weiterlesen...

Für jede Anwendung der passende Kugelgewindetrieb
Hohe Vorschubgeschwindigkeit, präzises Verfahren, geringe Geräuschentwicklung, hohe Tragzahlen und lange Lebensdauer: Das sind aktuelle Anforderungen an Kugelgewindetriebe im Werkzeug- und Kunststoffmaschinenbau. NSK bietet dafür neue Baureihen.Weiterlesen...

Zykloidgetriebe für einen 2-Achs-Positionierer
Die robusten Präzisionsgetriebe in zykloider Bauform von Nabtesco kommen nicht nur in Robotern zum Einsatz. Mit dem neuen variablen 2-Achs-Positionierer RSX-40K für Schweißanwendungen liefert das Unternehmen jetzt auch die passende Peripherie.Weiterlesen...

Kugelgewindetrieb für Zuverlässigkeit im Hochspannungsbereich
Beim sicheren Betrieb des Stromnetzes helfen Leistungsschalter. Spannungen bis 1.500 kV zu lenken, ist beispielsweise ihr Auftrag. Eine Schlüsselfunktion tragen dabei die kaltgerollten Kugelgewindetriebe vom Typ Carry von Eichenberger Gewinde.Weiterlesen...

Best of Antriebstechnik März 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat März 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Antriebstechnik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Verriegelungssystem für Gehäuselager
Extrem hohe Haltekräfte, eine schnelle und einfache Montage sowie eine längere Lebensdauer der Gehäuselager – das Verriegelungssystem Z-Lock Sleeve des japanischen Herstellers FYH ist eine Alternative zur klassischen Spannhülse für konische Lager.Weiterlesen...

Wälzlager aus dem 3D-Drucker
3D-Druckverfahren ermöglichen die Herstellung von Bauteilen, deren Form und innerer Aufbau frei gestaltet werden kann. Kombiniert mit Franke Drahtwälzlagern entstehen auf diese Weise die leichtesten Drehverbindungen auf dem Markt.Weiterlesen...