In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Kupplungen, Lager, Getriebe, Ketten, Riemen, Zahnstangen und viele weitere Komponenten der mechanischen Antriebstechnik.

Verriegelungssystem für Gehäuselager
Extrem hohe Haltekräfte, eine schnelle und einfache Montage sowie eine längere Lebensdauer der Gehäuselager – das Verriegelungssystem Z-Lock Sleeve des japanischen Herstellers FYH ist eine Alternative zur klassischen Spannhülse für konische Lager.Weiterlesen...

Wälzlager aus dem 3D-Drucker
3D-Druckverfahren ermöglichen die Herstellung von Bauteilen, deren Form und innerer Aufbau frei gestaltet werden kann. Kombiniert mit Franke Drahtwälzlagern entstehen auf diese Weise die leichtesten Drehverbindungen auf dem Markt.Weiterlesen...

Leitfaden: Schmiermittel für Kugelgewindetriebe
Eine korrekte Öl- oder Fettschmierung der Kugelgewindetriebe verhindert unplanmäßige Ausfälle. Bei der Auswahl des geeigneten Schmiermittels sollten Konstrukteure sich von den jeweiligen Vor- und Nachteilen für die geplante Anwendung leiten lassen.Weiterlesen...

Best of Lager Januar 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Januar 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Lager für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Best of Kupplungen Januar 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Januar 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Kupplungen für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Mittels Schubkette von der Schiene auf die Straße
Container-Transport: Am Endbahnhof müssen Güter vom Zug auf einen Lkw umgeschlagen werden. Jetzt wird entweder ein Kran oder ein Stapler benötigt – und ein Mitarbeiter, der diese Maschinen bedient. Oder man setzt auf ein ganz neues Verladekonzept.Weiterlesen...

Mehr Erkenntnisse bei Forschung & Entwicklung von Zahnrädern
Verspannungsprüfstände mit Leistungsrückführung und hydromechanischer Verspannung bieten bei F&E von Antriebselementen Vorteile. Eine Forschungsstelle konnte dadurch vielfältige Erkenntnisse zum Einfluss der Lastkollektivbelastung gewinnen.Weiterlesen...

Spezielle Kupplungen für veränderte Anforderungen
Der richtige Dreh ist wichtig in der Antriebstechnik. Damit sich dreht, was sich drehen soll, müssen sich Konstrukteure auf passende Kupplungen verlassen können.Weiterlesen...

Kupplungen und Spannsätze für die Nahrungsmittelindustrie
Für die Nahrungsmittelindustrie gelten besondere Anforderungen an Hygiene und Desinfizierbarkeit. Das gilt auch für jegliche hier eingesetzten Komponenten. KBK bietet dafür spielfreie Kupplungen und Spannelemente aus gebrauchssicherem Edelstahl an.Weiterlesen...

Zahnstangenhubgetriebe für die Autoproduktion
Werden in der Automobilindustrie Komponenten nicht rechtzeitig und in der richtigen Position bereitgestellt, stockt der Fertigungsprozess. In Sachen Teile-Handling können hier Hubsäulen mit Zahnstangenhubgetrieben von Leantechnik helfen.Weiterlesen...