
Han-Inox, die Steckverbinder-Serie aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl, ist in der Baugröße Han 3A um ein Kupplungsgehäuse erweitert worden.
Dazu zählen neben Applikationen für Außenanwendungen auch Einsatzfälle in der Lebensmittelindustrie und der Prozesstechnik. Das modulare Konzept der Han Steckverbinder gilt auch für die Serie Han-Inox. Kombinierbar mit unterschiedlichsten Kontakteinsätzen ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten von der Energieversorgung bis hin zur Datenübertragung.
Die Steckverbinder der Han-Inox Reihe sind in zwei Baugrößen verfügbar. Mit der kompakten Version Han 3A kann der Anwender sowohl hohe Leistungen von bis zu 40 A, 690 V als auch sensible Datensignale, etwa über das Ethernet übertragen. Selbst hochpolige Kontakteinsätze mit 21 Kontakten stehen für die kleine Han-Inox Variante zur Verfügung.
Die größere Version Han 10B erlaubt neben der Verwendung von Standard-Kontakteinsätzen mit bis zu 42 Kontakten auch den Einsatz des Han-Modular-Systems, das aktuell mehr als 50 unterschiedliche Module umfasst. kk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit