Beim jüngsten Modell der Han-Power T Serie steht jeweils ein Push-Pull Anschluss für den Leistungseingang, den Leistungsausgang und die Anbindung des Verbrauchers zur Verfügung. Ausgelegt ist das System auf einen Bemessungsstrom von 12 Ampere und eine Bemessungsspannung von 48 Volt. Das Leistungsspektrum der Serie reicht damit von 12 bis 40 Ampere, die Bemessungsspannungen liegen zwischen 48 und 690 Volt.
In der Push-Pull Power Ausführung verhindert eine in den Isolierkörper eingelassene Polarisation unkorrektes Stecken. Sie wirkt als Sperre, wenn Stift- und Buchsenkontakte mit falscher Ausrichtung ineinander gesteckt werden. Der korrekte Anschluss wird dem Benutzer durch ein akustisches ‚Click‘ vermittelt. Die Verbindung ist vibrationssicher und kann nicht unbeabsichtigt gelöst werden – denn vor jedem Öffnen muss erst das Gehäuse inklusive der darin integrierten Verriegelungsmechanik zurückgezogen werden (Push-Pull Technologie). kk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit