
ECA 1 im Größenvergleich mit einem handelsüblichen Streichholz - (Bild: Enemac)
Die speziell für Zahnriemenantriebe entwickelte Sicherheitskupplung ECA verhindert solche Überlastschäden oder reduziert sie zumindest auf ein Minimum.
Besonderer Wert wurde auf zwangstrennende und schnelle Schaltfunktion gelegt. Einfache, leichte Elemente verhindern nachteilige Massen- bzw. Schaltträgheit. Diese wurden gewählt, da zu schwere Schaltelemente das (statisch eingestellte) Ausrückmoment bei einer dynamischen Kollision noch beträchtlich erhöhen könnten und somit auch zerstörerische Kollisionskräfte!
Die ECA hat im Gegensatz zu herkömmlichen Rutschkupplungen eine hohe Wiederholgenauigkeit des eingestellten Überlastmomentes. Sie ist spielfrei und rastet nach 1 Umdrehung selbsttätig wieder ein (Festpunktschaltung). Die Schaltbewegung kann durch einen Näherungsschalter abgetastet werden. 17 Baugrößen ergeben einen Einstellbereich von 0,5 bis 470 Nm insgesamt.
Die ECA bildet mit der Zahnriemenscheibe eine kompakte Einheit, die kaum zusätzlichen Raum beansprucht und in verschiedenen Versionen lieferbar ist.
Besonders hervorzuheben in dieser Baureihe ist die Type ECA 1, da sie wohl zu den kleinsten auf dem Markt erhältlichen Sicherheitskupplungen gehört.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit