
Neue Generation Servoregler von ESR Pollmeier mit Motoren
Auf der SPS/IPC/DRIVES stellt Servo Antriebsspezialist ESR Pollmeier am neuen Stand 4 220 in Halle 4 seine neue Generation Servoregler vor: mit Profinet, mehr Prozessorleistung und einer universellen Schnittstelle für alle Motor Lagegeber. Der Messestand gibt zudem einen Ausblick auf das Thema „Industrie 4.0“.
Die neue Generation Servoregler von ESR Pollmeier ist ab sofort in Serie lieferbar. Nachdem im letzten Jahr ein erster Prototyp auf der SPS/IPC/DRIVES gezeigt wurde, ist nun die komplette Baureihe verfügbar mit Nennströmen von 0,8 A bis 32 A (64 A Spitzenstrom) bei Anschluss an 230 V oder 3 × 400/480 V (Weitbereichseingänge). Damit werden Antriebspakete bis 85 Nm Nennmoment realisiert, in Kombination mit Direktantrieben (Torquemotoren) auch darüber hinaus.
Mit EtherCAT, Modbus/TCP, CANopen und erstmalig auch Profinet decken die Servoregler die wichtigsten Kommunikationsschnittstellen im Bereich Industrial Ethernet und Feldbusse ab und lassen sich mit einer Vielzahl von Steuerungen und Bedienterminals kombinieren. Funktionsbausteine vereinfachen die steuerungsseitige Programmierung in Einachs und Mehrachs Anwendungen. Einfache Antriebsaufgaben können kostengünstig auch mit der im Servoregler integrierten Positioniersteuerung oder beispielsweise durch Anbindung eines Raspberry Pi realisiert werden.
Die mit mehr Prozessorleistung ausgestatteten Servoregler bieten laut ESR Pollmeier bessere Regeleinschaften, die für eine erhöhte Gleichlaufgenauigkeit sorgen und auch in besonders dynamischen Anwendungen Vorteile bringen. Die neue universelle Schnittstelle für den Motor Lagegeber erlaubt den Anschluss von Resolvern sowie von Absolut und Inkrementalgebern mit Hiperface , EnDat oder BiSS Schnittstelle.
Die neuen Geräte mit integrierter Sicherheitstechnik kann man in Halle 4 an dem neuen Stand 4 220 in Aktion erleben. Dort wird zudem gezeigt, wie Antriebe basierend auf heutiger Technologie in Industrie 4.0 integriert werden können. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Messe oder unter www.esr pollmeier.de im Internet.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Den vollen Überblick behalten
Mit der immer umfangreicheren Funktionalität von Industrieanlagen und ihrer Antriebstechnik steigen auch die Anforderungen an die Bedienung, Visualisierung und Diagnose.Weiterlesen...

Innovativer 3D-Snapshot-Sensor zur Inline-Prüfung
Der neue 3D-Sensor surfaceCONTROL 3D 3500 von Micro-Epsilon ist für die hochgenaue Inspektion verschiedener Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Keramik konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit