
Parkers neue Air Saver Unit reduziert dank gepulster Luft den Luftverbrauch um bis zu 50 Prozent.
Parker Hannifin präsentiert mit seiner innovativen Air Saver Unit eine Lösung, die den Luftverbrauch um bis zu 50 Prozent reduziert und die Effizienz von Blasluftanwendungen deutlich verbessert.
In Betrieben verbrauchen Blasluftanwendungen fast die Hälfte aller Druckluft. Um diesen hohen Verbrauch zu reduzieren, nutzt Parkers neue Air Saver Unit gepulste Luft. Kernstück der innovativen Technologie ist ein Umschaltventil, das den kontinuierlichen Luftstrom ohne eine zusätzliche externe Steuerung in einen gepulsten Luftstrom umwandelt. Weil der in Hochgeschwindigkeitspulsen abwechselnd an- und ausgeschaltete Luftstrom weniger Luft verbraucht, muss der Druckluftspeicher seltener nachgefüllt werden.
Neben einer deutlichen Verringerung des Luftverbrauches spart Parkers Air Saver Unit Kompressorleistung ein und reduziert die CO2-Emissionen sowie den allgemeinen Energiebedarf.

Parkers neue Air Saver Unit reduziert dank gepulster Luft den Luftverbrauch um bis zu 50 Prozent.
Parkers Air Saver Unit lässt sich problemlos installieren: In Produktionsanlagen, die die Luftgebläse mithilfe von Elektromagnetventilen steuern, können die Geräte schnell und einfach nachgerüstet werden – ohne wesentliche Systemänderungen und Neukonfiguration des SPS-Programms. Für Anlagen, in denen manuelle Kugelventile eingesetzt werden, sind passive, stromlos betriebene Air Saver Units verfügbar.
Parker bietet sieben Modelle seiner neuen Air Saver Unit für Luftströme (bei 5 bar) von 150 bis 15.000 l/min an.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit