
Zu den Gründungsmitgliedern des BDSAH e.V., der sich erstmals auf SPS IPC Drives in Nürnberg der Fachöffentlichkeit präsentierte, gehört auch der Kabelführungsspezialist Pflitsch. (Bild: PFLITSCH)
Der neue Bundesverband deutscher Schaltanlagenhersteller e. V. (BDSAH) hat sich erstmals auf der SPS IPC Drives im letzten November in Nürnberg präsentiert. Das Ziel: Eine bessere Vernetzung soll die Schaltanlagenbranche weiter stärken. Der Verein steht allen Marktteilnehmern offen, die im deutschen Schaltanlagenbau aktiv sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Marktinformationen über das vom BDSAH betriebene Web-Portal www.schalt.net. Die Informationsplattform des BDSAH will den Schaltanlagenbauern und Schaltschrank-Herstellern gebündelt umfassende Informationen für das Tagesgeschäft bereitstellen, etwa zu Richtlinien, Normen, Kennzeichnungspflichten und branchenspezifischen Anforderungen. Herstellern wird zudem die Suche nach geeigneten Zulieferern erleichtert.
Kunden suchen Gesamtlösungen
Auch der Kabelführungsspezialist Pflitsch gehört zu den sechs Gründungsmitgliedern und besetzt mit seiner Kompetenz die Themen Kabelverschraubungen und Kabelkanäle. „Unter dem Dach des BDSAH haben sich starke Mittelständler zusammengetan, um Usern ein ganzheitliches Nachschlagewerk rund um den Schaltanlagenbau zu bieten, “ sagt Pflitsch-Vertriebsleiter Carsten Wohlrath. „Denn unsere Kunden suchen keine Einzellösungen; sie sind an Gesamtlösungen interessiert.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker
Mit Chipgehäusen für Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker schafft die TU Chemnitz den nächsten Baustein für additiv gefertigte Antriebstechnik.Weiterlesen...

Robotik kann sich auf goldene Jahre freuen
Warum die Roboter-Automatisierung vor einem großen Boom steht - und was diese Entwicklung noch verhindern könnte.Weiterlesen...

Wertstromanalyse wird ins digitale Zeitalter übertragen
Die Wertstromanalyse ist ein wichtiges Werkzeug im Kontext der Automation. Eine Digitalisierung soll sie künftig massiv beschleunigen.Weiterlesen...

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit