Automation
So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

Die Feinmess Suhl GmbH präsentiert die Neuauflage ihres vollautomatischen Messsystems MFP30BV
Eine einfachere Handhabung, ein neuer Klappmechanismus für die Kamera sowie eine aktuellere Softwareversion und eine überarbeitete Beleuchtungseinheit sind ...Weiterlesen...

High-Performance Membranlösung von Schreiner ProTech für die Druckmesstechnik
Das perfekte Einsatzgebiet für die Mini Druckausgleichselemente (DAE) von Schreiner ProTech: die autoklavierbaren PBMH-Drucktransmitter der Baumer Group. Die ...Weiterlesen...

Neuer Kunststoff-Greifer von Röhm macht Sonder zum Standard
Der Spann- und Greiftechnik-Spezialist Röhm bringt einen Kunststoff-Greifer mit individuell anpassbaren Backenformen auf den Markt. Zur passgenauen Herstellung ...Weiterlesen...

„mobile robot“ von HENKEL + ROTH hat den Praxistest bestanden
Der „mobile robot“ kommt in Fahrt: In seinem ersten Industrieeinsatz hat der selbst fahrende Bestückungsroboter des Ilmenauer Anlagenbauers HENKEL + ROTH ...Weiterlesen...

Absolute Messsysteme von AMO jetzt auch mit Siemens DRIVE-CLiQ-Schnittstelle
Mit der Implementierung der DRIVE-CLiQ-Schnittstelle hat die oberösterreichische AMO GmbH die Integration ihrer Absolutsysteme in bestehende oder neue ...Weiterlesen...

Polytec: berührungslose Geschwindigkeits- und Längenmessung mittels Laser
Laservelocimetrie und Metallverarbeitung gehören fest zusammen. Unter Laservelocimetrie versteht man die berührungslose Geschwindigkeits- und Längenmessung ...Weiterlesen...

Sensorik und IO-Link als Wegbereiter für die Fabrik der Zukunft von Balluff
Wenn die Steuerung intelligent agieren soll, muss sie wissen, was unten im Feld los ist. Beim Sensorspezialisten Balluff sieht man IO-Link deshalb als ...Weiterlesen...

Die intelligente Bildverarbeitung: VisionSystem+ aus dem Hause wenglor
In den unterschiedlichsten Branchen entstehen ständig neue Anwendungen, die nach einer leistungsstarken und anwenderfreundlichen Bildverarbeitungslösung ...Weiterlesen...

Drehgeberkupplungen mit extrem hoher Übertragungsgenauigkeit aus dem Hause KBK
Hochwertige inkrementale oder absolute Drehgeber benötigen ebenso hochklassige Kupplungen, um Winkeländerungen bei Achsen und Wellen präzise erfassen zu ...Weiterlesen...

Konduktive Sensoren der Serie CFC von EGE
Konduktive Sensoren der Serie CFC ermöglichen die punktgenaue Erfassung von elektrisch leitfähigen Medien. Mit einer Aufschraub-Gegenelektrode lassen sie sich ...Weiterlesen...