Automation

So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

23. Okt. 2013 | 13:02 Uhr
SMD-Mikroschalter
SPVQC-Serie

ALPS bietet SMD-Mikroschalter für sicherheitskritische Anwendungen

Die Alps Electric Europe bietet mit der SPVQC-Serie gemäß Schutzklasse IP 67 staub- und wasserdichte SMD-Mikroschalter1 mit Doppelschleifkontakt an.Weiterlesen...

18. Okt. 2013 | 15:25 Uhr
Neuheiten zur SPS in Nürnberg von Nanotec Electronic
sps ipc drives 2013: Halle 4, Stand 582

Neuheiten zur SPS in Nürnberg von Nanotec Electronic

Innovative Steuerungselektronik und neue, feldorientiert geregelte Plug & Drive Motoren, das ist der Messe-Schwerpunkt auf dem Stand von Nanotec Electronic ...Weiterlesen...

16. Okt. 2013 | 10:00 Uhr
Ulbrichtkugel ermöglicht präzise Messungen großer LED-Module

Ulbrichtkugel ermöglicht präzise Messungen großer LED-Module

Für die Messung der Strahlungsleistung und des Lichtstroms mit Hilfe von Ulbrichtkugel auch an großen Objekten hat GL Optic nun  GL OPTI SPHERE 2000 (GLS ...Weiterlesen...

25. Sep. 2013 | 18:39 Uhr
Die Feinmess Suhl GmbH präsentiert die Neuauflage ihres vollautomatischen Messsystems MFP30BV

Die Feinmess Suhl GmbH präsentiert die Neuauflage ihres vollautomatischen Messsystems MFP30BV

Eine einfachere Handhabung, ein neuer Klappmechanismus für die Kamera sowie eine aktuellere Softwareversion und eine überarbeitete Beleuchtungseinheit sind ...Weiterlesen...

25. Sep. 2013 | 11:00 Uhr
Druckausgleichselemente im Miniaturformat für neueste Drucksensorengeneration von Baumer
Mini Druckausgleichselemente

High-Performance Membranlösung von Schreiner ProTech für die Druckmesstechnik

Das perfekte Einsatzgebiet für die Mini Druckausgleichselemente (DAE) von Schreiner ProTech: die autoklavierbaren PBMH-Drucktransmitter der Baumer Group. Die ...Weiterlesen...

23. Sep. 2013 | 14:00 Uhr
Vollkommen wartungsfrei und kundenindividuell angepasst: Der Röhm-Kunststoff-Greifer RRMP.
Motek 2013: Halle 1, Stand 1678

Neuer Kunststoff-Greifer von Röhm macht Sonder zum Standard

Der Spann- und Greiftechnik-Spezialist Röhm bringt einen Kunststoff-Greifer mit individuell anpassbaren Backenformen auf den Markt. Zur passgenauen Herstellung ...Weiterlesen...

17. Sep. 2013 | 15:30 Uhr
Der „mobile robot“ kommt in Fahrt: In seinem ersten Industrieeinsatz hat der selbst fahrende
Motek 2013: Halle 3, Stand 3345

„mobile robot“ von HENKEL + ROTH hat den Praxistest bestanden

Der „mobile robot“ kommt in Fahrt: In seinem ersten Industrieeinsatz hat der selbst fahrende Bestückungsroboter des Ilmenauer Anlagenbauers HENKEL + ROTH ...Weiterlesen...

10. Sep. 2013 | 15:30 Uhr
Mit der neuen leistungsstarken DRIVE-CLiQ-Schnittstelle können die absoluten Messsysteme von AMO
EMO Hannover 2013: Halle 25, Stand G25

Absolute Messsysteme von AMO jetzt auch mit Siemens DRIVE-CLiQ-Schnittstelle

Mit der Implementierung der DRIVE-CLiQ-Schnittstelle hat die oberösterreichische AMO GmbH die Integration ihrer Absolutsysteme in bestehende oder neue ...Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 08:30 Uhr
Polytec: berührungslose Geschwindigkeits- und Längenmessung mittels Laser
EMO Hannover 2013: Halle 6, Stand C67

Polytec: berührungslose Geschwindigkeits- und Längenmessung mittels Laser

Laservelocimetrie und Metallverarbeitung gehören fest zusammen. Unter Laservelocimetrie versteht man die berührungslose Geschwindigkeits- und Längenmessung ...Weiterlesen...

06. Sep. 2013 | 11:51 Uhr
Das Smart Light mit IO-Link-Anbindung bietet neben der Funktion als Signallampe eine einfach
Die Möglichmacher

Sensorik und IO-Link als Wegbereiter für die Fabrik der Zukunft von Balluff

Wenn die Steuerung intelligent agieren soll, muss sie wissen, was unten im Feld los ist. Beim Sensorspezialisten Balluff sieht man IO-Link deshalb als ...Weiterlesen...