So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

Steckverbinder und Kabelverschraubungen von Hummel
Ohne Verbindungen läuft nichts in der Industrie. Hummel bietet eine Vielzahl von Produkten, von denen wir exemplarisch einen Rundsteckverbinder für Profinet sowie Kabelverschraubungen für gefährliche Umgebungen vorstellen.Weiterlesen...

Bandgeschwindigkeiten präzise messen
Mit dem Messrad-Encoder MA20 von Baumer lassen sich Positionen und Geschwindigkeiten einfach und flexibel direkt am Förderband ermitteln. Dazu ist ein ...Weiterlesen...

Differenzstrom-Überwachung erhöht Anlagensicherheit
Immer und umfassend über den Zustand einer Anlage informiert zu sein – das ist für jeden Anlagen-Betreiber schon aus wirtschaftlicher Sicht ein erstrebenswertes Ziel. Noch erstrebenswerter ist es, drohende Störungen oder Ausfälle bereits im Vorfeld zu erkennen – und abzuwenden. Mit einer neuen Generation von Geräten zur Differenzstrom-Überwachung kommt der Anlagenbetreiber diesem Ziel ein ganzes Stück näher.Weiterlesen...

Frequenzumrichter im Kleinwasserkraftwerk
Mit moderner Automatisierungstechnik von Mitsubishi Electric gestaltet ein Mühlenbesitzer seine alte Wassermühle in ein Kleinkraftwerk zur umweltfreundlichen Stromerzeugung um. Ein Frequenzumrichter wandelt dabei den erzeugten Strom auf die Frequenz des öffentlichen Stromnetzes und die drehzahlvariable Turbine hebt den Wirkungsgrad.Weiterlesen...

Industrielle Datenübertragung
Die Verarbeitung immer größerer Informationsmengen in sämtlichen Bereichen der Industrie, die weiter fortschreitende Globalisierung, der Einsatz verschiedener Automatisierungstechniken und das stetig steigende Sicherheitsbedürfnis erfordern eine optimal angepasste Technologie für die Datenfernübertragung. Phoenix Contact stellt hier für jede Anwendung die passende Lösung zur Verfügung.Weiterlesen...

Optionale Drehwinkelmessung
Mit der kompakten Drehmoment-Sensorreihe 8661 von Burster lassen sich statische und rotierende Drehmomente von 0,05 bis 200 Nm zuverlässig mit einer ...Weiterlesen...

Berührungslose Spaltmessung
Der Laserscanner gapControl 2711 von Micro-Epsilon wurde speziell für die berührungslose Spaltmessung entwickelt. Er basiert auf Laserlicht-Schnittsensoren, ...Weiterlesen...

Antriebstechnik in Fahrgeschäften
Ein Spaziergang über den Augsburger Osterplärrer: Nein, mit dem Oktoberfest in München ist der Augsburger Plärrer nicht vergleichbar. Doch pure Größe ist nicht alles. Mittelklein aber fein ist das größte Volksfest des bayerischen Schwabens dennoch. Ein Osterspaziergang übers Festgelände förderte interessante Impressionen zu Tage – vor allem antriebstechnisch gesehen.Weiterlesen...

Ermittelt Thermoöl-Durchfluss
Messtechnik für Solarwärme- sowie kombinierten Solar-/GUD-Kraftwerke hat Krohne im Programm. So ist damit die Durchflussmessung von bis zu 400 °C heißem Thermoöl in Parabolrinnenkraftwerken möglich.Weiterlesen...

Weltweit kleinster Lichtlaufzeitsensor setzt auf WinTec
Der für den Hermes Award 2011 nominierte Abstandssensor von Wenglor arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, das heißt es wird ein Lichtimpuls ausgesendet und die Zeitdauer bis zu dessen Rückkehr gemessen, was wiederum einen Rückschluss auf den Abstand des zu erkennenden Objektes zulässt. Weiterlesen...