So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

Fallbeispiel für Industrie 4.0: Unternehmen verrät Tipps!
Die digitale Fabrik ist das Ideal. Die jedoch lässt sich nur mit hohem Aufwand realisieren, oder wenn eine neue Fabrik von Grund auf entsteht. Wie man auch in kleinen Schritten vorankommt, zeigt ifm Electronic in seiner Fertigung in Tettnang...Weiterlesen...

Hannover Messe 2019: Neue Fluidsensoren-Generation von Turck
Turck hat auf der Hannover Messe 2019 eine neue Generation an Fluidsensoren vorgestellt. Die neue PS+-Reihe baut auf einer Plattformstrategie und steht für eine vereinfachte Inbetriebnahme und eine hohe Anlagenverfügbarkeit.Weiterlesen...

Produktion: Neue Flächen für den Materialfluss nutzen
Um die innerbetrieblichen Materialflüsse effizient und automatisiert zu gestalten, greift Finoba Automotive auf ein ganzheitliches Konzept der HaRo-Gruppe zurück, das die Verwendung bislang ungenutzter Flächen in der Produktion ermöglicht.Weiterlesen...

KI im Maschinenbau: Alles andere als eine Modeerscheinung
Der deutsche Maschinenbau hat weltweit einen exzellenten Ruf. Und dennoch muss die Branche jetzt die Grundlage dafür legen, dass das auch in Zukunft so bleibt. Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei eine essenzielle Rolle spielen...Weiterlesen...

Langlebige Linearführungssysteme für Industrie-4.0-Maschinen
Je komplexer die Produktionszelle, desto teurer werden später Ausfallzeiten, die durch minderqualitative Bestandteile entstehen. Die Linearführungssysteme von HepcoMotion bewähren sich, auch im kreativen Zusammenspiel mit anderen Maschinenelementen.Weiterlesen...

Abfüllanlagen: Kleinstchargen bis zu Losgröße eins
Um individuelle Getränke auf Bestellung produzieren zu können, hat Krones die Konzeptstudie Bottling on Demand entwickelt. Diese wurde um das intelligente Transportsystem ACOPOStrak von B&R gebaut, das Kleinstchargen bis hin zu Losgröße 1 realisiert.Weiterlesen...

Industrierouter mit sicherem Fernzugriff auf 900 Krane
Weltweit sind mehr als 900 mobile Turmdrehkrane von Spierings im Einsatz – zu viele, um jeden einzelnen ausschließlich vor Ort warten zu können. Industrierouter ermöglichen den sicheren Fernzugriff über einen virtuellen Server.Weiterlesen...

Online-Shop für Automatisierungstechnik bietet Remote Support
Insbesondere in der Antriebs- und Steuerungstechnik spielt der Service eine immer größere Rolle bei der Kaufentscheidung. Der Online-Shop für Automatisierungstechnik Automation24 bietet seit Kurzem einen Remote Support an.Weiterlesen...

Ein RFID-System identifiziert die richtigen Werkzeuge
Der Sondermaschinenbauer Kirschenhofer garantiert sichere Werkzeugwechsel in einer Fertigungszelle für Lkw-Katalysatoren mit Turcks RFID-System BL ident und den ultrakompakten I/O-Modulen TBEN-S.Weiterlesen...

Wie Hiperface DSL in Servoreglern die Effizienz erhöht
LTI Motion hat die digitale Motorfeedback-Schnittstelle Hiperface DSL (HDSL) von Sick eingeführt und den ersten HDSL-fähigen Servoregler entwickelt. Die digitale Einkabeltechnik steht in einem Nennstrombereich von 1,5 bis 45 Ampère zur Verfügung.Weiterlesen...