Automation
So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

„Die Maschine mit softwarebasierten Mehrwertdiensten bereichern“
EMAG hat sein neues Bedien- und Vernetzungskonzept EDNA geschaffen, ein modulares Software-Ökosystem. Dessen konkrete Vorteile erläutert Rainer Seitz.Weiterlesen...

Energieführungsketten: Keine Chance für Späne, Schmutz & Co
Die optimierte Deckelkonstruktion der UAT1555 bietet hervorragenden Schutz gegen das Eindringen von Schmutz und Spänen in den Innenraum der Leitungsführung.Weiterlesen...

Induktive Sensoren zur Carbonerfassung
Turck hat die weltweit ersten induktiven Sensoren zur Erfassung von Carbon - genauer gesagt kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff - entwickelt.Weiterlesen...

Aufzeichnung der Betriebsstunden von Hydrauliksystemen
Der Laufzeitmesser eignet sich besonders, wenn spezielle Anbaugeräte für Bau- und Landmaschinen auf Basis der geleisteten Arbeitsstunden vermietet und verwaltet werden.Weiterlesen...

Geeinigt auf einen einheitlichen Kommunikationsstandard
Die Automatisierer setzen auf OPC UA als Standard für die Kommunikation von der Steuerung zu übergeordneten Systemen. Unabhängige Nischenprodukte wie ASi-5 gibt es aber auch.Weiterlesen...

Wie sich die Arbeitswelt der KonstrukteurInnen verändert
Veränderte Welt durch die Digitalisierung für Konstrukteure - ob beim Mitdenken des Herstellungsprozesses oder bei Kundenprozessen: Neue Skills sind nötig.Weiterlesen...

Zugriffskontrolle auf Anlagen und Prozesse
Um in einem Teil seiner Fertigung den Zugang zu den Montageplätzen zu regeln, nutzt VW Sachsen das RFID-basierte Electronic-Key-System EKS von Euchner.Weiterlesen...

Industrieöfen präzise auf einen Blick überwachen
Die präzise Temperaturüberwachung in Industrieöfen ist eine komplexe Aufgabe. Dafür bietet sich eine Scada-Lösung in Verbindung mit einem Automatisierungssystem an.Weiterlesen...

Mehr Produktionseffizienz und Sicherheit für Extruder
Schmelzedruckmessumformer mit digitalem IO-Link-Ausgang sind für die Zukunft gerüstet - so wie beim Hersteller von Blasfolienextrusionsanlagen Macchi.Weiterlesen...

Von der Simulation bis zur virtuellen Inbetriebnahme
Entwicklungswerkzeuge sind Bestandteil des digitalen Zwillings. Bei der Durchgängigkeit klaffen noch Lücken, die sich im Bereich der Simulation schließen lassen.Weiterlesen...