So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

Vernetzte Maschinen gegen Cyber-Attacken schützen
Aus den Zustandsdaten von Maschinen lassen sich wertvolle Informationen gewinnen. Doch bei der Vernetzung der Maschinen dürfen keine Einfallstore für Cyber-Attacken geöffnet werden. Für diese Anforderung gibt es nun ein neues Edge Gateway.Weiterlesen...

Industriesteckverbindersystem für flexibles Entwickeln
Die Ingenieure von Lapp haben ein neues Rechtecksteckersystem ausgetüftelt. Dieses fasst die Aufgaben verschiedener Leitungen in einem Stecker zusammen. Doch das ist nicht alles: Der Neuling wartet mit insgesamt 138 Millionen Konfigurationen auf.Weiterlesen...

Mit offener Systemarchitektur bereit für Industrie 4.0
Automatisierung wird komplexer, Branchen schnelllebiger, Innovationszyklen kürzer. In Zukunft werden Maschinenbauer die Nase vorn haben, die flexibel auf die Herausforderungen reagieren. Offene Automatisierungssysteme bieten hierfür die Lösung.Weiterlesen...

Hybridleitungen: Damit Servoantriebe besser kommunizieren
Die intelligente Fabrik funktioniert nur, wenn Maschinen und Teile miteinander kommunizieren. Das gilt auch für Servoantriebe. Hier helfen Schnittstellen-Lösungen für Drehgeber: mit ihnen werden Servomotoren effizienter, kompakter und zukunftssicher.Weiterlesen...

Mini-Industrieroboterarm passt auf eine Hand
Für den laut Unternehmensangaben weltweit kleinsten Industrie-Roboterarm greift eine kanadische Firma auf DC-Motoren des Schweizer Antriebsspezialisten Maxon Motor zurück. Der Clou: Der Roboter ist so klein, dass er sogar auf die Handfläche passt.Weiterlesen...

Geräteanschlüsse und Elektronikgehäuse für die Industrie 4.0
Auch passive Komponenten können elektronischen Geräten etwas beibringen: Als Schnittstelle aller zentralen und dezentralen Kommunikationsteilnehmer bestimmen Elektronikgehäuse und Leiterplattenanschlüsse maßgeblich, wie funktional ein Gerät ist.Weiterlesen...

Simulation bringt den Transportroboter an den richtigen Ort
Transportroboter sorgen dafür, dass Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen. Moderne Fahrerlose Transportsysteme (FTS) übernehmen schnell und sicher diese Aufgaben. Doch wie lässt sich ein solches Transportkonzept aufbauen?Weiterlesen...

So integrieren Sie mobile Smart Devices in Arbeitsabläufe
Wenn die Smart Factory kein Trend, sondern Standard werden soll, brauchen Maschinenbauer neue Konzepte für Human Machine Interfaces (HMI). Mobile Smart Devices spielen dabei eine Schlüsselrolle. Eaton erklärt, worauf es bei deren Integration ankommt.Weiterlesen...

Fernwartungsrouter für einen besseren Überblick
Neben der Versorgung von Anlagen mit Strom hat man an übergeordneter Stelle gerne alle Daten im Blick, um die Effizienz von Prozessen zu steigern oder Störmeldungen sofort zu erkennen. Mit eWon-Cosy-Routern lässt sich das nachträglich realisieren.Weiterlesen...

SCCR-Richtlinien kennen und mit Eaton-Komponenten erfüllen
Exporteure von Maschinen für den nordamerikanischen Markt können Zeit und Geld sparen, wenn sie die neuesten SCCR-Rechtsvorschriften verstehen und Best Practices umsetzen. Eaton hat Komponenten im Portfolio, die diese Richtlinien bereits erfüllen.Weiterlesen...