Automation

So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

09. Nov. 2017 | 07:00 Uhr
Hohe Energieeffizienz bei niedrigen Kosten setzt mehr denn je intelligente elektrotechnische Lösungen voraus.
Elektrotechnik I4.0-ready?

Von intelligenten E-Ketten und digitalen Kühlgeräten

Ihr Geschäft ist die elektrische Energie: Kabel, Steckverbinder & Co. sorgen für den nötigen Saft in der Fertigung. In der intelligenten Produktion von morgen müssen elektrotechnische Komponenten jedoch noch ein bisschen mehr können...Weiterlesen...

09. Nov. 2017 | 07:00 Uhr
Großaufnahme_Kabel in Schaltschänken,
Branchenzahlen

Gute Zahlen, bessere Aussichten für die Elektrotechnik

Die Elektrotechnik steht gut da. Mit Blick auf das Jahr 2018 sieht der Branchenverband ZVEI optimistisch in die Zukunft. Der VDE spricht von fast paradiesischen Zeiten für junge Elektroingenieure.Weiterlesen...

03. Nov. 2017 | 07:00 Uhr
Turck Jahrespressekonferenz 2017 - Akquisition Vilant.
Turck-Jahrespressekonferenz

Industrie 4.0: Inhouse-Lösungsanbieter werden wichtiger

Um für die Aufgaben der intelligenten Produktion von morgen gerüstet zu sein, verstärkt sich Turck mit dem finnischen RFID-Systemintegrator Vilant. Auf einer Pressekonferenz am 19. Oktober verkündeten beide Unternehmen Details der Zusammenarbeit.Weiterlesen...

02. Nov. 2017 | 17:11 Uhr
Multifunktionscontroller,
Regler für Industrieprozesse

Alternative zur SPS: Der Multifunktionscontroller regelt das

Mit dem Controller HE 5697 MFC hat Hesch einen flexiblen Regler entwickelt, der eine kostengünstige Alternative zur vollwertigen SPS darstellt, aber mehr bietet als ein Standardregler.Weiterlesen...

01. Nov. 2017 | 08:15 Uhr
Netzwerk der digitalen Fabrik, TE Connectivity
Geräte smart machen

Netzwerkkomponenten in vorhandene Infrastrukturen einbinden

Auch ältere Maschinen lassen sich mit geringem Aufwand an das Internet der Dinge anbinden. TE Connectivity hat mit IoT Omnigate Erfahrungen dabei gemacht - unter anderem in den eigenen Fabriken.Weiterlesen...

30. Okt. 2017 | 15:40 Uhr
Maxshot Next,
Marktübersicht

Best of Kameras Oktober 2017

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Oktober 2017 haben wir das Neueste aus dem Bereich Kameras für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

27. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
B&R PK - Edge Computing.
Edge und Cloud Computing

Industrial IIoT: B&R setzt auf Edge Architektur und OPC UA

Seit 6. Juli ist der österreichische Automatisierer B&R eine Geschäftseinheit von ABB. Auf seiner PK am 5. und 6. Oktober in Linz stellte das Unternehmen Lösungen zu den Themen Edge und Cloud Computing vor. Und auch zu OPC UA gibt es Neuigkeiten…Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 10:30 Uhr
Automatisierungsplattform,
Technische Grenzen überwinden

Servo-Inverter schließt die Lücke zur zentralen Automation

Wenn eine neue Generation Umrichter oder Controller auf den Markt kommt, ist das etwas Besonderes. Wenn die neue Generation zugleich Umrichter und Controller ist, dann lohnt sich ein genauer Blick. ke NEXT war bei Lenze, um sich den i950 anzuschauen.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 10:00 Uhr
Simon Baier,
Interview mit B&R

Ist es sinnvoll, die Steuerung in die Cloud zu bringen?

Wie sieht B&R die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Simon Baier, Marketingleiter Deutschland bei B&R gesprochen und drei Fragen gestellt.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 10:00 Uhr
Dr. Josef Papenfort,
Beckhoff Automation

Große Vorteile in der zentralen Steuerungstechnik

Wie sieht Beckhoff Automation die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Dr. Josef Papenfort, Produktmanager Twincat bei Beckhoff Automation gesprochen und ihm drei Fragen gestellt.Weiterlesen...