Automation

So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

26. Okt. 2017 | 09:30 Uhr
Marcel Wöhner,
Interview mit Pilz

Connectivity heißt das Zauberwort für die Steuerung

Wie sieht der Automatisierungsspezialist Pilz die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Marcel Wöhner, Senior Product Manager Operating and Monitoring and Tools, Pilz gesprochen.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 09:00 Uhr
Harald Voigt,
Mitsubishi Electric

Interview: Pro und Contra für die Steuerung aus der Cloud

Wie sieht Mitsubishi die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Harald Voigt, Senior Produkt Manager Compact PLC/HMI bei Mitsubishi Electric gesprochen und ihm zwei Fragen gestellt.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 08:00 Uhr
Fernrohr und Wolken,
Trendbeitrag Steuerungstechnik

Mit der Steuerung in die Cloud

Wohin geht in Zeiten von Industrie 4.0 die Reise der klassischen Steuerung? Trends zeigen in zwei Richtungen: entweder als virtualisierte IPC-Steuerung in Richtung Cloud oder als klassische, eingebettete Steuerung näher an die Feldgeräte.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
Felix Kretschmer,
Steuerungen aus der Cloud

"Wir werden wegkommen von den monolithischen Steuerungen"

Sind Maschinensteuerungen aus der Cloud noch Vision oder schon Realität? Mit dem Thema hat sich das Institut für Steuerungstechnik an der Uni Stuttgart befasst. ke NEXT wollte mehr darüber wissen und hat mit Felix Kretschmer gesprochen.Weiterlesen...

25. Okt. 2017 | 17:45 Uhr
In-Line-Qualitätskontrolle,
Lichtschnittsensor

Ein Sensor mit vielen Funktionen für die Qualitätskontrolle

Für Qualitätsprüfungen bietet Baumer mit kompakten, kalibrierten Lichtschnittsensoren Lösungen für die Vermessung von Objektgeometrien. Die Lichtschnittsensoren schließen die Lücke zwischen taktilen Sensorlösungen und aufwendigen 3D-Messystemen.Weiterlesen...

24. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
Ladekabel eines E-Autos
Batterieproduktion

Deutschland könnte führend in Batterietechnologie werden

Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung. Das alles funktioniert nur, wenn die Geräte ausreichend mit Strom versorgt werden. Für Deutschland heißt das, jetzt zu investieren, um im Geschäft mit Batterien in Zukunft mitspielen zu können.Weiterlesen...

20. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
SEW-Eurodrive und FLT.
Rent a Kräußlich

Flexible Automation: SEW-Eurodrive mit Baukasten bei FLT

ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich hat sich auf der Motek 2017 den Linearportalroboter LGR-3 von FLT näher angeschaut. Automatisiert wurde das Robotersystem mit einem Movi-C-Baukastensystem von SEW-Eurodrive.Weiterlesen...

04. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
Mehrachssystem Movidrive moduar,
Hier passt alles zusammen

Automatisierungsbaukasten Movi-C für die Rotorbestückung

SEW-Eurodrive bestückt die Rotoren seiner Servomotoren automatisch mit Permanentmagneten. Zum Einsatz kommt dabei eine Rotorbestückungsanlage von IEF-Werner, die mit Komponenten des neuen Automatisierungsbaukastens Movi-C ausgestattet wurde.Weiterlesen...

02. Okt. 2017 | 14:15 Uhr
Hochleistungssteuerung,
Marktübersicht

Best of Steuerung Oktober 2017

Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Oktober 2017 haben wir Neuestes aus dem Bereich Steuerung für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

27. Sep. 2017 | 14:02 Uhr
Produktfamilie GE30,
Marktübersicht

Best of Elektrotechnik September 2017

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat September 2017 haben wir das Neueste aus dem Bereich Elektrotechnik für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...