Automatisierungstechnik
Automatisierung ist schon lange kein Thema mehr nur für große Unternehmen, automatisiert wird mittlerweile an allen Ecken und Enden: von der Teilautomatisierung bis hin zu Hallen voll von Robotern, die autonom ihre Arbeit verrichten.

Schneider Electric stellt seinen ersten Cobot vor
Mit dem sechsachsigen Lexium Cobot stößt Schneider Electric in den Bereich der kollaborativen Roboter vor. Der Cobot wird grafisch programmiert.Weiterlesen...

Maschinenautomatisierung für jeden Betrieb
Wie Unternehmen aus Industrie und Handwerk ihre Anlagen-Systemtechnik zukunftssicher aufstellen.Weiterlesen...

Aber sicher!
Eine universelle one-fits-all-Lösung gibt es auch bei Maschinensicherheitslösungen nicht. Je nach Umfang und Anwendung eignen sich am besten zentral gesteuerte Installationen, dezentrale oder solche mit passiver Sicherheit.Weiterlesen...

Mit Fingerspitzengefühl den Touchscreen bedienen
Touchscreens benutzen ohne Hinsehen: Dies soll die Glasscape-Technologie ermöglichen, die Rafi bei den Haptic-Touch-Displays verwendet. Ein definierter Druckpunkt und haptische Feedbacks simulieren physische Tasten, Slider und Drehräder.Weiterlesen...

Robotersystem hilft gegen Lebensmittelverschwendung
Ein belgischer Fleischwarenlieferant hat zehn Industrieroboter angeschafft und seine Prozesse automatisiert. Damit halbierte er die Lieferzeit von frischem Schweinefleisch. Im Supermarkt kann es nun länger im Regal bleiben; weniger landet im Müll.Weiterlesen...

Open Industry 4.0 Alliance integriert Eclass
Die Open Industry 4.0 Alliance kooperiert ab sofort mit dem Verein Eclass. Der gleichnamige Referenz-Datenstandard für die Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen liefert die Basis für digitale Zwillinge.Weiterlesen...

Leistungsfähiges Unterfahr-Transport-Shuttle aus dem Baukasten
Dank Lineartechnik von Hiwin konnte Neumaier Industry beim neu entwickelten Transport-Shuttle FS400 Kompaktheit mit hoher Traglast verbinden.Weiterlesen...

Steckverbinder mit Hilfe des digitalen Zwillings entwickelt
Der Trend zur Miniaturisierung in vielen Bereichen der Industrie setzt sich weiter fort - auch bei der Entwicklung von Steckverbindern.Weiterlesen...

Wertstromanalyse wird ins digitale Zeitalter übertragen
Die Wertstromanalyse ist ein wichtiges Werkzeug im Kontext der Automation. Eine Digitalisierung soll sie künftig massiv beschleunigen.Weiterlesen...

Schlüsselfertige Kundenlösung aus Lineartechnik und Robotik
Die vier Firmen Rollon, Kettec, Inperfektion und SEW-Eurodrive bieten individuell entwickelte und gebaute Automatisierungslösungen für Handhabung, Verpackung oder Montage als One-stop-shop-Lösung.Weiterlesen...